Autoren

Redakteur(in) Frau Anna-Lena Weber

Anna-Lena Weber

alw

Redaktion idowa

Kontaktieren

Nach ihrem Ressortjournalismus-Studium an der HS Ansbach begann Anna-Lena Weber im April 2018 ein Volontariat im Verlag. Bereits während ihrer Studienzeit schrieb sie drei Jahre lang für die Lokalredaktion in Roding. Lernte dort die Kleinstadt und ihre Menschen kennen. Bei ihrem Volontariat in der Freistunde durfte sie das Interesse der jungen Leser für das Medium Zeitung wecken. Dort betreute sie neben der Jugendzeitung auch die Münchner Kinder Abendzeitung. Nun arbeitet Anna-Lena Weber in der Online-Redaktion, wo sie auch für die Seite Drei und den Wirtschaftsteil zuständig ist. In ihrer Freizeit liebt sie es in langen Spaziergängen ihre Gedanken tanzen zu lassen.

sized

Tipps

Wie Sie mit den Schneemassen richtig umgehen

Von Maximilian Falk, Anna-Lena Weber und Michael Bothner
Der Wintereinbruch hatte die Region am Wochenende fest im Griff, seit Sonntag hat sich die Situation etwas entspannt. Aber die Schneemassen bleiben - und machen Probleme.
Eine wöchentliche Spritze hilft bei der Gewichtsreduktion - Stars machten es vor.

Wirkstoff Mangelware

Hype um Wegovy: Diabetes-Medikament als Abnehmwunder

Von Anna-Lena Weber
Seit Anfang des Jahres sind Medikamente für Diabetes-Typ-2-Patienten Mangelware. Mitschuld ist der Hype um die Abnehmspritze Wegovy. Da stellt sich schnell die Frage: Wer hat sie mehr verdient?
Die Täter setzten ihre Opfer mit ihrerm Anruf unter Handlungs- und Zeitdruck, das macht sie unter anderem so erfolgreich.

Enkeltrick-Betrug

Hallo Mama, mein Handy ist kaputt ...

Von Anna-Lena Weber
Ob per Textnachricht, am Telefon oder direkt vor der Haustür: Betrüger sind mit ihren Maschen weder ideenarm noch erfolglos. Darauf reingefallen ist man schneller als gedacht.
Der "Induros" der Firma Innok Robotics ist ein Transportroboter. Monotones Hin- und Herbewegen von Paletten kann er für Mitarbeiter übernehmen.

Digitalisierung

Immer mehr Firmen Ostbayerns setzen auf KI und Robotik

Von Anna-Lena Weber
In den USA sind erste Robo-Taxis unterwegs, in Japan machen dem Menschen perfekt nachgebildete humanoide Robots auf sich aufmerksam. Mehrere Beispiele zeigen, wie weit Ostbayerns Firmen in Sachen KI und Robotik sind.
Bei Alexandra Fuchs lernen Immigranten die deutsche Schrift und Sprache. Der Kurs wird von der VHS Cham angeboten.

Alphabetisierung

In Cham lernen Erwachsene lesen und schreiben

Von Anna-Lena Weber
In Deutschland leben 6,2 Millionen Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können. Abhilfe können Alphabetisierungskurse schaffen. Ein Besuch bei der VHS in Cham.
Am Freitag wird Hubert Aiwanger in Karpfham freudig begrüßt. Sie sehen die Flugblatt-Affäre als eine Schmutzkampagne.

Flugblatt-Affäre

Der Fall Aiwanger: Eine Spurensuche in der Region

Von Stefanie Wieser, Patrick Beckerle, Natascha Probst, Anna-Lena Weber und Hans Reimann
Seit einer Woche steht Hubert Aiwanger im Zentrum eines politischen Bebens. Während alte Mitschüler neue Vorwürfe äußern, zeichnet unsere Recherche in der Region auch ein anderes Bild.
3
Aktuell gibt es drei verschiedene Möglichkeiten für den Geschlechtseintrag im Ausweisdokument: weiblich, männlich und divers.

Selbstbestimmungsgesetz

Jährlich ein neues Geschlecht im Ausweis möglich

Von Bernhard Junginger und Anna-Lena Weber
Menschen, die sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren, sollen den Eintrag dazu künftig einfacher ändern können. Ein Schritt, der für mehr Selbstbestimmung sorgen soll.
1
Ruth Nolte (links) erklärt Krista Hehberger, wie sie mit einem Gerät Hörbücher abspielen kann.

Blinde und Sehbehinderte

Wenn das Glas zum blinden Fleck wird

Von Anna-Lena Weber
Völlige Hilflosigkeit nach dem Erblinden? Nicht mit dem ambulanten Rehabilitationsdienst des Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbunds. Ein Hausbesuch bei zwei Betroffenen