Autoren

...

Alois Hauner

aha

Redaktion Laber

Kontaktieren
Die 90-Grad-Kurve am Bründl-Anwesen ist für Lastwagen eine sehr problematische Stelle.

Neuralgische Verkehrsbereiche

Autos in Geiselhöring sind zu schnell und zu laut

Von Alois Hauner
Fraktionsübergreifend haben sich am Samstag Stadt- und Kreispolitiker getroffen, um gemeinsam mit Betroffenen und Anwohnern die neuralgischen Verkehrsbereiche in Geiselhörings
2. Bürgermeister Harry Büttner (links) und die neu gewählte Vorstandschaft des Reitvereins mit Josef Stierstorfer, Christina Wanninger, Sonja Kuhn, Martina Birk, Sabrina Schreyer, Birgit Singer, Maria Peringer und Kerstin Kirchmeier (von links). Nicht mit auf dem Bild ist Ilija Krtalic.

Jahresversammlung

Gutes Jahr für den Reitverein Geiselhöring

Von Alois Hauner
Sehr familiär ist die Jahresversammlung des Reitvereins am späten Sonntagnachmittag im Gasthof Erl verlaufen, denn Erwachsene und Kinder hatten sich dazu eingefunden.
Lehrerin Cordula Botzler-Neumann mit Ehemann und Kindern zusammen mit Bürgermeister Hans Grau (links), Schulamtsdirektor Heribert Ketterl und Schulleiterin Susanne Zellmeier (von rechts) und weiteren Gästen der Verabschiedungsfeier.

35 Jahre an der Schule

Ein "Laberweintinger Urgestein" geht in den Ruhestand

Von Alois Hauner
Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus ist Cordula Botzler-Neumann, Studienrätin im Grundschuldienst, nach 39,5 Dienstjahren - davon allein 35,5 Jahre an der Laberweintinger Schule

Jäger Hadersbach

Gegen das Vergreisen der Hecken gearbeitet

Von Alois Hauner
Lange wird es nicht mehr dauern und der Frühling hält Einzug ins Land. Dann kann man sich auch wieder an blühenden Blumen und Hecken erfreuen. Eine weiße Blütenpracht bringt vor
Generaloberin Schwester Jacobe Schmid, Peter Walser, Barbara Steiner, Schwester Romana Zistler und Prädikant Max Heinzlmeir (vorne von links) bei der Spendenübergabe. Im Hintergrund die Helferinnen und Helfer vom Christkindlmarktstand.

"Duo Klangnuancen"

Musik aus dem Moment in Kreuzkirche Geiselhöring

Von Alois Hauner
Bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten haben die Querflötistin Barbara Steiner und der Cellist Peter Walser als "Duo Klangnuancen" in der evangelischen Kreuzkirche in