Neue Attraktion

Flieger im Waldwipfelweg in Sankt Englmar auf Stützen gehoben


Der Airbus wurde am Freitag auf Stützen gehoben.

Der Airbus wurde am Freitag auf Stützen gehoben.

Die neue Attraktion des Waldwipfelweges in Sankt Englmar - der Airbus 319-112 - ist am Freitag auf Stützen gehoben und dauerhaft festgeschraubt worden. Festgehalten hat diesen Moment Franz-Xaver Six aus Maibrunn. Der Flieger soll so quasi über dem Parkplatz des Waldwipfelweges schweben. Die Reise des Ferienfliegers in den Bayerischen Wald war spektakulär.

Der Airbus kommt aus England, wurde dort zerschnitten und in Einzelteilen nach Deutschland gebracht. In Niederalteich im Kreis Deggendorf wurde er zusammengesetzt. Danach ging es für den vier Meter breiten Flieger "hintenrum" über Innernzell, Kirchdorf im Wald und Viechtach bis nach Sankt Englmar. Die Polizei begleitete den Schwertransport. Wenn alles glattläuft, können Besucher ab den Sommerferien in den Airbus steigen. "Es wird ein virtueller Flug über den Bayerischen Wald", erklärte Waldwipfelweg-Betreiber Martin Six unserer Zeitung.