Finanzspritze vom Staat
Was Sie über die Energiepreispauschale wissen müssen
8. August 2022, 15:00 Uhr aktualisiert am 8. August 2022, 15:00 Uhr

Patrick Pleul/dpa
Die teureren Energiepreise beim Heizen etwa werden sich erst bei den Nachzahlungen im nächsten Jahr bei den Verbrauchern bemerkbar machen. Fast jeder Erwerbstätige soll daher eine Finanzspritze bekommen.
Durch den Krieg in der Ukraine sind auch die Energiepreise stark angestiegen und haben Benzin, Diesel, Strom und Heizung extrem verteuert. Um die hohen Energiekosten abzufedern, bekommen alle einkommensteuerpflichtig Erwerbstätigen in wenigen Wochen einmalig 300 Euro vom Staat als Bonus. Wann wird das Geld ausgezahlt? Und wie viel bleibt netto davon übrig? Die wichtigsten Fakten im Überblick.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden