Regierungszoff

Klarheit im Heizungskeller gefordert

Hausbesitzer fühlen sich im Stich gelassen, Handwerker sind genervt: Das Heizungsgesetz entflammt die Gemüter. Die Ansichten in der Regierung gehen nach wie vor auseinander.

Das umstrittene Klimaschutzprojekt der gescheiterten Ampel-Regierung gilt seit Anfang 2024 und sieht den schrittweisen, staatlich geförderten Austausch von Öl- und Gasheizungen vor.

Das umstrittene Klimaschutzprojekt der gescheiterten Ampel-Regierung gilt seit Anfang 2024 und sieht den schrittweisen, staatlich geförderten Austausch von Öl- und Gasheizungen vor.

Welche Heizungen dürfen künftig eingebaut werden, wann müssen alte Öl- und Gas-Brenner raus und wie viel „Kohle“ gibt es vom Staat etwa für eine Wärmepumpe?

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.