Maschinen- und Anlagenbauer

Dämpfer für Maschinenbau

Nachtragsflaute setzt sich fort und der Branche stark zu - Eskalation im Handelskrieg zwischen USA und China


Die Auftragsflaute bei den deutschen Maschinen- und Anlagenbauern hält an.

Die Auftragsflaute bei den deutschen Maschinen- und Anlagenbauern hält an.

Von Hubert Obermaier und mit Material der dpa

Die Konjunktur im bayerischen Maschinenbau hat sich im Juni weiter abgeschwächt. Grund sind der Strukturwandel in der Autoindustrie, Unsicherheiten auf wichtigen Exportmärkten wie der anhaltende Handelskonflikt zwischen den USA und China oder der nahende Brexit. In der Folge sind die Aufträge von Bayerns Maschinenbauern im Vergleich zum Juni des Vorjahres um zwei Prozent zurück gegangen, wie der Branchenverband VDMA am Montag mitteilte. Die erfolgsverwöhnten deutschen Maschinenbauer spüren ohnehin immer stärkeren Gegenwind. Im Juni sank der Auftragseingang, bereinigt um Preiserhöhungen (real), um fünf Prozent.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat