Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
21,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
W
Winter
Themen: Winter
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Tiere
Jedes fünfte Bienenvolk hat Winter nicht überlebt
Den Winter haben viele Bienen nicht überlebt. Laut einer Umfrage unter Imkern und Imkerinnen sind etwa 21 Prozent in der kalten Jahreszeit gestorben.
21 Prozent der Tiere
Jedes fünfte Bienenvolk hat Winter nicht überlebt
Den Winter haben viele Bienen nicht überlebt. Laut einer Umfrage unter Imkern und Imkerinnen, sind etwa 21 Prozent in der kalten Jahreszeit gestorben.
PI Grafenau
Gegen Winterdienst geschlittert
Am Dienstagmorgen ist ein 24-Jähriger nahe St. Oswald - Riedlhütte ins Rutschen gekommen und mit seinem Wagen erst gegen ein anderes Auto und dann gegen ein Streufahrzeug gekracht.
Voraussichten
Wetter bleibt ungemütlich: Schneeregen und Wind
Nach einem winterlichen Wochenende mit reichlich Schnee in weiten Teilen Bayerns soll das Wetter in den kommenden Tagen ungemütlich bleiben. Am Sonntag solle es vor allem noch in Alpennähe schneien und in der Nacht zum Montag frostig sein bei Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad unter Null, teilte eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes mit.
Voraussichten
Wetter bleibt ungemütlich: Schneeregen und Wind
Nach einem winterlichen Wochenende mit reichlich Schnee in weiten Teilen Bayerns soll das Wetter in den kommenden Tagen ungemütlich bleiben. Am Sonntag solle es vor allem noch in Alpennähe schneien und in der Nacht zum Montag frostig sein bei Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad unter Null, teilte eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes mit.
Wetter
Frost und Schnee: Der Winter ist noch nicht vorbei
Neuschnee, böiger Wind und bis zu minus acht Grad: Der Deutsche Wetterdienst hat «Die Rache des Winters» ausgerufen und rät dazu, die Pflanzen reinzuholen.
Umfrage
Das halten idowa-Leser von der Zeitumstellung
In der Nacht auf Sonntag ist in Deutschland die Uhr auf Sommerzeit umgestellt worden, um 2 Uhr früh war es plötzlich schon 3 Uhr. Eine bundesweite Umfrage hatte zuvor ergeben: Die Mehrheit der Deutschen lässt diese Maßnahme eher zähneknirschend über sich ergehen – und unseren Lesern geht es ähnlich.
Testnetz wird dichter
Die Corona-Teststationen im Kreis Landshut im Omikron-Winter
Am Ergoldinger Festplatz herrscht Hochbetrieb. Etwa 20 Leute stehen in der Schlange - Eltern, Kleinkinder, Rentner, Jugendliche.
Salzlager noch halb voll
So kommt der Ergoldinger Bauhof durch den Winter
Wie in den vergangenen Jahren zeigt sich der Winter bislang verhalten.
Deutschland
So wird das Wetter in den kommenden Tagen
Der Winter war in weiten Teilen Deutschland vor allem grau. Am Wochenende wird es erstmals frühlingshaft. Zum Wochenstart schlägt das Wetter jedoch wieder um.
Landreis Landshut
Stunde der Wintervögel: Mehr Buntspechte, kaum Wintergäste
Überflieger war einmal wieder der Feldsperling - den Cousin des Spatz' beobachteten die Teilnehmer der "Stunde der Wintervögel" im Landkreis Landshut am häufigsten.
Wetter
Weiße Berge, glatte Straßen - Januar bleibt kühl
Mit Schnee, Glätte und kühlen Temperaturen ist es winterlich in Deutschland. Skifahrer und Rodler dürfte es freuen. Auf den Straßen sorgt das Wetter aber teils für Chaos.
Umfrage
Rita Falk denkt über einen Abschied von "Eberhofer" nach. Was halten Sie davon?
Ich finde es sehr schade. Ich freue mich immer, wenn ein neuer Teil der "Eberhofer"-Reihe erscheint.
Mit den Krimis von Rita Falk kann ich gar nichts anfangen.
Bei den "Eberhofer"-Krimis ist inzwischen etwas die Luft raus. Vielleicht ist es Zeit für Rita Falk, ein neues Projekt zu beginnen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Golf
Km-Stand: 79300 km Leistung: 110 kW (150 PS)
22.980,00
Audi A6
Km-Stand: 56980 km Leistung: 210 kW (286 PS)
48.460,00
Volkswagen Tiguan
Km-Stand: 7769 km Leistung: 110 kW (150 PS)
29.879,00
Seat Ibiza
Km-Stand: 9595 km Leistung: 70 kW (95 PS)
16.989,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Das exklusiv von uns angebotene Einfamilienhaus wurde ca. 2011 mit massivem Mauerwerk und Wärmedämmziegel errichtet. Die großen, bodentiefen Kunsts...
Im attraktiven Stadtteil Illtling wird dieses interessante Mehrfamilienhaus zum Verkauf angeboten. Das Anwesen wurde 2014 in KfW 70 Standard erbaut...
ELW in SR-Alburg 63 m² ab 1.4.20, WK, Wohnz., Schlafzi., Bad m. Dusche, FBH+ Garage, KM 420 + NK, Tel. 09421/30383
Dringend 4-5 Zi. Whg. SR gesucht. Junges Paar mit 2 Kindern u. 2 kl. Hunden sucht dringend eine Whg. in Straubing. Bitte alles anbieten. Tel. 0160
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Bayern
Viele Kandidaten für Schneebeobachtungen
Winter in Bayern mit reichlich Schneefall - was bedeutet das für die Schneeschmelze? Droht Hochwasser? Freiwillige Schneebeobachter arbeiten den Behörden zu. Und viele wollen mitmachen.
Wetter
Unfälle auf glatten Straßen in Bayern
Frost und Glätte haben in Bayern in der Nacht zum Freitag für schwierige Straßenverhältnisse gesorgt.
Brauchtum
Millionen Menschen nehmen rituelles Eisbad
Den Wintertemperaturen trotzen: In Belarus, Russland und der Ukraine springen am Dreikönigstag orthodoxe Christen in eiskalte Gewässer, um sich von ihren Sünden reinzuwaschen.
Winterdienst in Rottenburg
Freie Straßen bis zum Berufsverkehr
Auch wenn es für den unbedarften Bürger so aussieht, als wäre es ein milder Winter, ohne viel Schnee und Eis, täuscht dieser Eindruck, wie Bauhofleiter Konrad Steinhauser erklärt.
Schneevergnügen
Die schönsten Fotos unserer Leser vom Schnee
Wir wollten von unseren Lesern in Form eines Fotos wissen, was für Sie winterliches Vergnügen im Schnee bedeutet.
Wegen Coronafällen
Winterklausur der Freien Wähler verschoben
Wegen mehrerer Coronafälle ist die Winterklausur der bayerischen Landtagsfraktion der Freien Wähler aufs Frühjahr verschoben worden.
1
2
3