Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
0,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
V
Virus
Themen: Virus
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Covid-19
Coronavirus: China weist US-Bericht zu Laborpanne zurück
Das US-Energieministerium hat einem Bericht zufolge seine Einschätzung zum Coronvirus-Ursprung geändert und gteht nun von einer möglichen Laborpanne aus. Peking reagiert prompt.
Seltene Infektion
Gefährlicher Borna-Virus im Kreis Rottal-Inn
Im Landkreis Rottal- Inn ist eine Infektion mit dem seltenen, aber lebensbedrohlichen Borna-Virus aufgetreten. Die Erkrankung wird wohl durch Spitzmäuse übertragen.
Virus
Affenpocken: Aidshilfe sieht keinen Grund zur Panik
Aus verschiedenen Ländern werden Affenpocken-Fälle gemeldet. Zu den Betroffenen gehören auch homosexuelle Männer. Die Deutsche Aidshilfe sieht keinen Grund für Ängste und mahnt zur Vernunft.
Krankheiten
Großbritannien: Unklare Hepatitis bei Kindern
In Großbritannien sind zuletzt Dutzende unüblich schwere Hepatitis-Fälle bei Kindern aufgefallen. In geringerer Zahl gibt es Berichte auch aus anderen Ländern. Wie steht es um die Lage in Deutschland und was sind mögliche Ursachen?
Tipps vom Arzt
Was Sie bei einer Omikron-Infektion tun können
Nebliger Kopf, Gliederschmerzen, Fieber: Auch in Ostbayern plagen sich derzeit viele Betroffene mit den Symptomen einer Omikron-Infektion herum. Wir haben bei Johann Ertl, Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbands...
Seit heute
Regierung stuft acht Länder als Virusvariantengebiete ein
Aus Südafrika werden Fälle einer neuen Corona-Variante gemeldet, die wegen ungewöhnlich vieler Mutationen für Beunruhigung sorgt. Die WHO stuft sie als «besorgniserregend» ein - Deutschland reagiert.
Reiseverkehr eingeschränkt
Regierung stuft acht Länder als Virusvariantengebiete ein
Aus Südafrika werden Fälle einer neuen Corona-Variante gemeldet, die wegen ungewöhnlich vieler Mutationen für Beunruhigung sorgt. Die WHO stuft sie als «besorgniserregend» ein - Deutschland reagiert.
Neue Virus-Variante
EU-Staaten wollen Flüge aus südlichem Afrika aussetzen
Die Mitglieder der Europäischen Union planen einen gemeinsame Antwort auf die neue Variante des Coronavirus. Betroffen sind insgesamt sieben afrikanische Länder.
Infektiologe über Impfung
"Spricht nichts dagegen, aber Entscheidung sollte frei sein"
Professor Johannes Hübner von der Abteilung Infektiologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München hält die Risiken einer Impfung für unbedenklich - genauso aber die Gefahr eines schweren Covid-19-Verlaufs bei Jugendlichen.
Pandemie
WHO: Suche nach Corona-Ursprung muss entpolitisiert werden
Wie hat sich das Coronavirus auf den Menschen übertragen? Das ist auch mehr als anderthalb Jahre nach Pandemiebeginn ungeklärt. Neue Aussagen werfen erneute Fragen auf statt Antworten zu liefern.
Englische Gesundheitsbehörde
Delta-Variante wohl 60 Prozent ansteckender als Alpha-Typ
Die Coronalage entspannt sich in den meisten europäischen Ländern, aber die Entwicklung in Großbritannien bereitet auch auf dem Festland Sorgen. Es gibt neue Erkenntnisse über die Delta-Variante.
Corona-Pandemie
23.392 Corona-Neuinfektionen und 286 neue Todesfälle
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut binnen eines Tages 23.392 Corona-Neuinfektionen gemeldet - Inzidenz steigt weiter an.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Toyota Verso
Km-Stand: 55100 km Leistung: 108 kW (147 PS)
17.650,00
Volvo V90
Km-Stand: 24490 km Leistung: 140 kW (190 PS)
54.979,00
Fiat 500
Km-Stand: 10 km Leistung: 51 kW (69 PS)
19.479,00
BMW X3
Km-Stand: 0 km Leistung: 195 kW (265 PS)
61.900,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Einfamilienhaus
Ein-Fam.-Wohnhaus-SR-Süd Energieeffizienzhaus , 5 Zimmer, ca. 160 m² Wfl, Küche, Speise, Bad, 2 WC, EV: 138,3 kWh (m²a) Holzpelletheizung, großer G...
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
RKI-Präsident Wieler
Menschheit muss sich auf Leben mit Corona einstellen
Ein Leben nach Corona? Das wird es laut RKI-Präsident Lothar Wieler so nicht geben. Denn das Virus lasse sich nicht ausrotten.
Tierseuche
Russland: Erste Fälle von Vogelgrippe-Virus bei Menschen
Wie gefährlich ist die Vogelgrippe für den Menschen? In Russland ist erstmals die Übertragung des Virus H5N8 auf Mitarbeiter einer Geflügelfarm nachgewiesen worden. Wie reagieren die Behörden?
Bezirks-/Landesschülersprecher im Interview
Jugend an die Macht: Ein Gespräch mit Joshua Grasmüller und Leonie Brandl
Schüler, Eventleiter, Politikberater: Leonies und Joshuas Aufgaben scheinen endlos. Wie sieht ihre Arbeit aus?
Homeschooling im Lockdown
Schüler lernen daheim: Wir haben uns umgehört, wie es läuft
Videokonferenzen, Mebis-Aufträge, Online-Präsentationen: Elf Schüler geben ihre Meinung zum Homeschooling.
Corona-Erkrankung
Der lange Weg zurück eines jungen Regensburgers
Jakob hat sich vor einem Jahr mit Corona infiziert. Die Folgen machen ihm bis heute zu schaffen.
Corona-Maßnahmen
7 Tage auf Testergebnis gewartet - eine Ausnahme?
In Ostbayern werden immer mehr Corona-Tests durchgeführt. Das hohe Testaufkommen scheint sich auszuwirken - in stellenweise langen Wartezeiten auf die Testergebnisse.
1
2