Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
14,4 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
T
Tankstelle
Themen: Tankstelle
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Kartellamt
Keine Anzeichen für höhere Spritpreise wegen Osterferien
Dennoch empfiehlt der Chef des Bundeskartellamts Autofahrern vor dem Urlaub preisbewusst zu tanken. Am günstigsten sei Sprit nach wie vor «am späten Nachmittag und abends».
Verbraucher
ADAC: Spritpreise steigen
Die Preise für Benzin und Diesel an den Tankstellen sind wieder gestiegen. Eine gute Nachricht gibt es aber trotzdem.
Verbraucher
Spritpreise ziehen weiter an
Die Preise an den Tankstellen sind wieder deutlich gestiegen. Der ADAC hält die aktuell verlangten Preise für Diesel und E10 für zu hoch.
Verbraucher
Spritpreise ziehen weiter an
Die Preise an den Tankstellen sind wieder deutlich gestiegen. Der ADAC hält die aktuell verlangten Preise für Diesel und E10 für zu hoch.
Energie
ADAC: Diesel und Benzin zu Jahresbeginn teurer
Neues Jahr, neue Preise: Der Sprit an den Tankstellen ist wieder teurer geworden. Der ADAC rät, lieber abends zu tanken. Das schone den Geldbeutel.
Einbruch im Rottal
Tresor in Massinger Tankstelle aufgebrochen
Am Wochenende sind Unbekannte in eine Tankstelle in Massing, Landkreis Rottal-Inn, eingestiegen und haben dort einen Tresor aufgebrochen. Nun bittet die Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung.
Mit Messer bedroht
Unbekannter überfällt Tankstelle bei Passau
Am frühen Donnerstagmorgen hat ein Unbekannter eine Tankstelle an der A3 bei Passau überfallen. Die Kripo Passau bittet um Zeugenhinweise.
Idar-Oberstein
Todesschuss nach Streit um Maske: Urteil erwartet
Vor fast einem Jahr ist an einer Tankstelle in Rheinland-Pfalz ein Kassierer erschossen worden. Vorausgegangen war ein Streit über die Corona-Maskenpflicht. Jetzt fällt das Urteil in dem Mordprozess.
Prozess
Tödlicher Maskenstreit: Anklage fordert lebenslange Strafe
Der tödliche Schuss nach einem Streit um die Maskenpflicht in Idar-Oberstein sorgte bundesweit für Entsetzen. Die Anklage fordert nun, die besondere Schwere der Schuld festzustellen.
Energie
Ende des Tankrabatts: Spritpreise schnellen in die Höhe
2 Euro und noch mehr statt 1,80 Euro für einen Liter E10: Für viele Autofahrer beginnt der September mit einer bösen Überraschung an der Zapfsäule.
Mineralöldaten
Hohe Preise: Spritverbrauch deutlich unter Vor-Corona-Niveau
Mit deutlich weniger Corona-Einschränkungen als in den Vorjahren hätte der Spritverbrauch im Frühjahr wieder kräftig anziehen können. Doch er stagniert klar unter dem Vor-Pandemie-Niveau. Das könnte an den extremen Preisen liegen
Preisentspannung
Spritpreise sinken - Super E10 auf Vorkriegsniveau
Autofahrer mit Benzinern können wieder zu Preisen wie unmittelbar vor Ausbruch des Ukraine-Krieges tanken. Grund zur Entspannung sieht der ADAC allerdings nicht.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 80380 km Leistung: 140 kW (190 PS)
18.895,00
Skoda Octavia
Km-Stand: 10 km Leistung: 147 kW (200 PS)
44.495,00
Audi Q3
Km-Stand: 18800 km Leistung: 147 kW (200 PS)
47.900,00
Km-Stand: 100 km Leistung: 110 kW (150 PS)
39.479,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Es handelt sich um ein neu gebautes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 4 Wohnungen.
Das Objekt befindet sich in einem Ortsteil von Straubing in ruhiger Lage. Zum Zentrum Straubing sind es ca. 6 km. Auf dem ca. 1.500 m² großen Grund...
Timber Town Straubing: Freundliche 1,- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Wohn- und Geschäftshaus
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Preisentspannung
Spritpreise sinken - Super E10 auf Vorkriegsniveau
Autofahrer mit Benzinern können wieder zu Preisen wie unmittelbar vor Ausbruch des Ukraine-Krieges tanken. Grund zur Entspannung sieht der ADAC allerdings nicht.
Tankrabatt
Spritpreis: Leichter Rückgang bei E10 - Diesel erneut teurer
Erstmals seit der Steuersenkung gibt der Preis für Superbenzin wieder ein Stück weit nach. Bei Diesel ist dagegen immer weniger von der Entlastung übrig.
ADAC kritisiert Preisentwicklung
Wieder steigende Preise: Diesel über zwei Euro je Liter
Die Hoffnung, die Verbraucher in den Tankrabatt gelegt hatten, scheint verpufft zu sein. Wenige Tage nach dessen Einführung ist vor allem Diesel nahezu so teuer wie zuvor.
Tanken
Vor Steuerentlastung: Spritpreis steigt
Am Mittwoch sinkt die Steuer auf Sprit. Davor haben die Preise noch einmal angezogen. Und auch am 1. Juni könnten Autofahrer, die eine sofortige Weitergabe der Entlastung erwarten, enttäuscht werden.
Steuersenkung
Tanken könnte erst schrittweise billiger werden
Die Senkung der Kraftstoffsteuer steht bevor - bei Verbrauchern dürfte die aber erst nach und nach ankommen. Grund: Vor Juni an Tankstellen gelieferter Sprit ist mit den alten, höheren Steuern belastet.
Kfz-Treibstoffe
Ungarn: Ausländer tanken jetzt deutlich teurer als Inländer
Die ungarische Regierung hatte im November einen amtlichen Benzinpreis festgesetzt, damit Autofahrer nicht unter den steigenden Treibstoffpreisen leiden müssen. Die Regelung gilt nun nicht mehr für Ausländer.
1
2