Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
25,9 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
G
Greenpeace
Themen: Greenpeace
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Naturschutz
Naturgipfel: Umweltorganisationen unzufrieden nach Konferenz
Naturschutz- und Umweltorganisationen bezeichnen die Vorverhandlungen für ein neues Weltnaturabkommen als Flop. Auch die Veranstalter geben zu: Es gibt noch viel Arbeit.
Greenpeace
Experte: Deutschland muss zum Verbrenner-Aus stehen
Das Ringen um ein Verbot für neue Verbrenner ab 2035 geht in eine entscheidende Phase. Mit der uneindeutigen Haltung der Bundesregierung ist nun wieder Bewegung in die Sache gekommen. Umweltschützer sind alarmiert.
Energie
Habeck hält Ölembargo gegen Russland für handhabbar
Rückt ein westliches Ölembargo gegen Russland näher? Deutschland erzielt deutliche Fortschritte. Auch laut einer Studie wäre ein Embargo verkraftbar. Ein Problem aber muss noch gelöst werden.
Norwegen
Greenpeace-Aktivisten ketten sich an russischen Öltanker
Sie fordern den Einfuhr-Stopp von fossilen Brennstoffen aus Russland: Vor dem norwegischen Tønsberg haben sich Umweltschutz-Aktivisten an einen russischen Öltanker gekettet.
Energie
Russische Energielieferungen: Rekordsumme erwartet
Einer Analyse der Umweltorganisation Greenpeace zufolge drohen die deutschen Ausgaben für russisches Öl 2022 im Vergleich zum Vorjahr stark anzusteigen.
Abhängigkeit von Russland
Ölverbrauch senken: Greenpeace schlägt Maßnahmenpaket vor
Die USA verhängen ein Importverbot für russisches Öl, Großbritannien will nachziehen. Europäische Staaten wie Deutschland sind abhängiger von Russland - mit Greenpeaces Ideen könnte sich das ändern.
Bundesregierung
Greenpeace-Chefin wird Klima-Beauftragte im Außenamt
Greenpeace ist bekannt für spektakuläre Aktionen. Die Chefin der Organisation lässt das hinter sich und wird Sonderbeauftragte der Bundesregierung. Kritik an der Personalie folgt prompt.
Umweltpolitik
Atomausstieg geht voran - Aktivisten feiern mit Projektionen
Drei Kernkraftwerke gehen in Deutschland mit dem Jahreswechsel vom Netz. Atomkraftgegner feiern dies mit Lichtprojektionen.
Lebensmittel
Greenpeace für höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch und Milch
Billigangebote vor allem für Fleisch geraten zusehends in die Kritik. Zugleich wachsen Erwartungen an eine bessere Tierhaltung. Führt das zu höheren Ladenpreisen - und wie könnten die aussehen?
Handy
Vodafone wirbt mit "grünen" Mobilfunktarifen
Bei den Angeboten für Firmenkunden zahlt Vodafone Geld an Klimaschutzprojekte, um rechnerisch klimaneutral zu werden. Greenpeace spricht von «Greenwashing» - und fordert eine längere Nutzung von Handys.
Klimaschutz
Umweltverbände wollen klagen - Autoindustrie wehrt sich
Weil sie aus Sicht der Umweltschützer zu wenig für den Klimaschutz tun, wollen Greenpeace und die Deutsche Umwelthilfe juristisch gegen große Autobauer vorgehen. Die verteidigen ihren Kurs.
Klimaschutz
Greenpeace und Umwelthilfe wollen Großkonzerne verklagen
Was in den Niederlanden bei Shell geklappt hat, soll nun auch in Deutschland Erfolg bringen: Umweltorganisationen wollen Großkonzerne juristisch zu mehr Klimaschutz zwingen.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 9592 km Leistung: 140 kW (190 PS)
34.721,00
Skoda Fabia
Km-Stand: 10 km Leistung: 70 kW (95 PS)
20.795,00
Skoda Fabia
Km-Stand: 10 km Leistung: 70 kW (95 PS)
15.849,00
Km-Stand: 15 km Leistung: 81 kW (110 PS)
22.650,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Im Straubinger Süde-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Di...
Schöne, helle 5-Zi. Whg. Nähe Zentrum Straubing, ca. 112 m², 900,- € warm, ¿ 09933/952731
Das schöne und teilweise modernisierte Wohnhaus bietet ausreichend Platz für zwei Wohneinheiten. Die Gesamtwohnfläche von circa 240 m² begeistert
Ihr Ansprechpartner!!!
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Klimaschutz
Greenpeace und Umwelthilfe wollen Großkonzerne verklagen
Was in den Niederlanden bei Shell geklappt hat, soll nun auch in Deutschland Erfolg bringen: Umweltorganisationen wollen Großkonzerne juristisch zu mehr Klimaschutz zwingen.
Nach misslungener Protestaktion
Greenpeace zieht erste Konsequenzen
Nach der missglückten Protestaktion von Greenpeace vor dem ersten EM-Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat die Umweltorganisation Konsequenzen gezogen.
Vorfall bei Deutschland-Spiel
Greenpeace-Aktion löst Sicherheitsdiskussion aus
Nach der Landung eines Greenpeace-Aktivisten mitten auf dem EM-Spielfeld der Münchner Arena hagelt es Kritik und Fragen nach der Sicherheit im Stadion. Der Pilot selbst hat bei der Aktion womöglich großes Glück gehabt.
Umwelt
Greenpeace bringt Hunderte VW-Schlüssel auf Zugspitze
Ungewöhnliche Protestaktion mit Autoschlüsseln auf dem vom Klimawandel besonders bedrohten Schneeferner-Gletscher: Greenpeace-Aktivisten wollen den VW-Konzern zur Abkehr von Verbrenner-Motoren bewegen.
Report vorgestellt
Greenpeace fordert Verbot von Mikroplastik in Kosmetika
Aus einigen Produkten haben die Kosmetik-Hersteller schon freiwillig Mikroplastik entfernt. Doch es steckt ausgerechnet noch häufig in Lippenstiften oder Augen-Make-up, wie Greenpeace nun zeigt.
Nur noch "DU"
Greenpeace-Aktivisten klauen der CDU ihr C
Zwei Männer tragen ein großes C aus der Parteizentrale der CDU - zurück bleibt ein «DU». Greenpeace will den Buchstaben sichergestellt haben und auf die «desaströse Klimapolitik» der Partei aufmerksam machen. Die CDU scheint die Aktion mit Humor zu nehmen.
1
2