Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
27,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
A
Ausstellung
Themen: Ausstellung
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sonderausstellung im Museum Quintana
Gladiatoren zu Gast in Niederbayern
Sie waren die Superstars der Antike: Römische Gladiatoren. Eine neue Sonderausstellung im Quintana Künzing ist ganz diesen Arena-Kämpfern gewidmet.
Ausstellung in Mainburg
Stadtmuseum beleuchtet Siedlungsgeschichte
Wie lebten die Menschen hierzulande vor 7.000 Jahren?
Kulturaustausch
Bayern und Tschechien mit gemeinsamer Ausstellung
Bayern und Tschechien wollen mit einer gemeinsamen Landesausstellung 2023/2024 den grenzübergreifenden Kulturaustausch stärken.
Vernissage in Vilsbiburg
Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung
"Passt scho" sagt der Bayer, wenn er von einer Sache den Eindruck hat, es gehe im Großen und Ganzen in die richtige Richtung, sich damit aber nicht weiter auseinandersetzen möchte.
Turmleuchten in Straubing
Dominik Gierls Ausstellung im Weytterturm wird fortgesetzt
Die Gemeinschaft Bildender Künstler bleibt von der Pandemie nicht verschont. So pausierte die Ausstellung des gebürtigen Straubingers Dominik Gierl im Weytterturm aufgrund der 2G-plus-Regel. Ab Samstag wird sie wieder fortgesetzt.
Museum der Bayerischen Geschichte
Bayernausstellung fragt, wie es zum Wirtshaussterben kam
Wo sich früher die Stammtische zum Ratschen, Karten spielen und Biertrinken getroffen haben, bleiben heute oft die Türen zu. Corona hat das Wirtshaussterben beschleunigt. Das Museum der Bayerischen Geschichte widmet der Kultstätte eine Ausstellung.
Burg Trausnitz in Landshut
Ausstellung "Am Hof der Reichen Herzöge" eröffnet
Die Stadt Landshut und der Verein Die Förderer haben gemeinsam eine Ausstellung konzipiert, in der Szenen des mittelalterlichen Lebens zur Zeit um 1475 darstellt werden.
Statt Abriss
Ausstellung im Plattlinger "KunsTraum"
Was eigentlich als kurzzeitige Ausstellungsfläche bis zum Abriss des kleinen Häuschens gedacht war, ist mittlerweile zu einer festen Institution in Plattling geworden.
Interview mit Veranstaltern
Högner-Ausstellung im Landshuter Rathaus endet
Ende dieser Woche ist die Ausstellung "Högner - Landshut" in der Kleinen Rathausgalerie mit Bildern des Landshuter Künstlers Franz Högner (1903-1979) ein letztes Mal zu sehen.
"Winterlust" in Landshut
Sperrungen rund um Burg - Shuttle für Besucher
Im Zusammenhang mit der weihnachtlichen Verkaufsausstellung „Winterlust“ von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. November, auf der Burg Trausnitz ist im dortigen Umfeld sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen.
Ein Landshuter in den USA
Pater Josef verewigte sich in amerikanischem Kloster
Am 15. Oktober 1961 starb in Cullman, Alabama, im Alter von 83 Jahren Pater Joseph Zöttl.
Große Ausstellung
"Nennt mich Rembrandt!" im Frankfurter Städel
Auf dem Amsterdamer Kunstmarkt wetteiferten im 17. Jahrhundert viele Talente: Eine Ausstellung in Frankfurt widmet sich nun dem Durchbruch Rembrandts. Was zeichnete den großen Barockmaler aus?
Umfrage
Rita Falk denkt über einen Abschied von "Eberhofer" nach. Was halten Sie davon?
Ich finde es sehr schade. Ich freue mich immer, wenn ein neuer Teil der "Eberhofer"-Reihe erscheint.
Mit den Krimis von Rita Falk kann ich gar nichts anfangen.
Bei den "Eberhofer"-Krimis ist inzwischen etwas die Luft raus. Vielleicht ist es Zeit für Rita Falk, ein neues Projekt zu beginnen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 3100 km Leistung: 300 kW (408 PS)
71.890,00
Km-Stand: 6700 km Leistung: 100 kW (136 PS)
37.700,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
26.495,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 5747 km Leistung: 85 kW (116 PS)
19.649,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Dringend 1-2 Zi Whg in SR gesucht für Englischlehrerin mit 8 J. Tochter ab sofort, bitte alles anbieten, Tel. 09421/51199
Einfamilienhaus
Schönes MÖBL. Zimmer in SR nur an Wochenendheimfahrer zu vermieten. Tel. 0171 875 5954
Im Straubinger Süde-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Di...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Ost-West-Schau
"The Cool and the Cold" im Berliner Gropius Bau
Die Mauer hat auch künstlerische Entwicklungen geteilt. Der Kalte Krieg der Politik spiegelt sich in zahlreichen Werken der Zeit. Im Berliner Gropius Bau hängen sie nun spektakulär nah beieinander.
Ausstellung in Vilsbiburg
Zukunft der Stadt in historischem Gasthaus
Ein offenes Büro für Ideen an einem ziemlich ungewöhnlichen Ort: Mit einer Ausstellung, wie man die Belebung der Vilsbiburger Innenstadt anpacken möchte, stellt das Büro für Innenstadtmanagement aktuelle Projekte und Gedanken zur Stadtentwicklung vor.
Sonderausstellung geplant
"Fürst von Essenbach" soll in die Musikschule
Ein Wagengrab aus der Bronzezeit im Foyer der Musikschule?
Quintana Künzing
Playmobil-Ausstellung in Bildern
Die geschichtliche Sonderausstellung mit Playmobilfiguren im "Quintana" Künzing wurde bis 9. Januar verlängert.
Sommerausstellung
Potpourri der Kunst im Woferlhof in Bad Kötzting
"Seine Künstler" sind nun wieder "Meine Künstler": Dr. Elisabeth Lerche führt souverän die Arbeit von Achim Lerche im Woferlhof in Bad Kötzting fort. Mit der diesjährigen Sommerausstellung ist wieder Kontinuität hergestellt.
Kunstverein Landshut
Fotografische Arbeiten von Magdalena Abele zu sehen
Unter dem Arbeitstitel "Universe" stellt die Nürnberger Künstlerin Magdalena Abele bis zum 1. August im Kunstverein Landshut in der Herrngasse fotografische Arbeiten aus.
1
2