Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
regen
12,1 °C Dingolfing
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Geld & Finanzen
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Dgf.-Landau
  3. Stadt Dingolfing

Entlastung für Haushalte: Dingolfinger Stadtwerke: Umsetzung von Preisbremsen schwierig

Dingolfinger Stadtwerke: Umsetzung von Preisbremsen schwierig

Die Bundesregierung hat aufgrund der massiv gestiegenen Energiepreise Ende des vergangenen Jahres Preisbremsen beschlossen. 
Bauausschuss: Schrammborde als Felgenfeind in Dingolfinger Tiefgarage?

Bauausschuss Schrammborder als Felgenfeind in Dingolfinger Tiefgarage?

Betonierte, kantige Schrammborde sind bei Reifen und Felgen ungefähr so beliebt wie grollende Gewitterwolken bei Sonnenanbetern. Die Zufahrt zur Tiefgarage Zentrum in Dingolfing soll im kommenden Jahr entschärft werden. Dies beschloss der Bauausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch.
Klimaschutzkonzept: So will der Kreis Dingolfing-Landau klimaneutral werden

Klimaschutzkonzept So will der Kreis Dingolfing-Landau klimaneutral werden

Bis 2040 will der Landkreis Dingolfing-Landau klimaneutral werden. Ein stattliches Ziel, das ein noch viel stattlicheres Konzept im Hintergrund benötigt, um erfolgreich umgesetzt zu werden. Über dessen Zwischenstand wurde am Mittwoch innerhalb des Struktur-, Umwelt- und Klimaschutzausschusses informiert. Das Resultat: Am Ende blieben mehr Fragen offen, als geklärt werden konnten.
Kripo bittet um Hinweise: Brand in Dingolfinger Schule: War es Brandstiftung?

Kripo bittet um Hinweise Brand in Dingolfinger Schule: War es Brandstiftung?

Die Feuerwehr ist am Dienstagnachmittag zu einem Brand in einer Schule in Dingolfing ausgerückt. Die Kripo schließt eine Brandstiftung nicht aus und hofft auf Hinweise.
Heimat Dingolfing-Isar: Ein Spaziergang mit Musikerin Petra Fierlbeck

Heimat Dingolfing-Isar Ein Spaziergang mit Musikerin Petra Fierlbeck

Ihre Musik hat Petra Fierlbeck oft woanders hingetragen. Sie war mit Swinglegenden wie Paul Kuhn, Max Greger und Hugo Strasser auf Tournee. Auf dem halben Erdball hat sie sich wohlgefühlt und unzählige Gänsehautmomente durfte sie erleben und vor illustren Gästen wie Götz George, Loriot oder Mario Adorf spielen.

Bilder

Protest in Regensburg: Fridays for Future mobilisiert rund 1.200 Bürger

"Fridays for Future" mobilisiert rund 1.200 Bürger

Am Freitagnachmittag sind zahlreiche Aktivisten von "Fridays for Future" im Rahmen des globalen Klimastreiks durch die Regensburger Innenstadt gezogen. Die Veranstaltung verlief weitestgehend entspannt – gegen Abend wurde es dann an anderer Stelle aber doch noch ungemütlich.
Fasching hoch: Tausende Besucher beim Teisbacher Gaudiwurm

Tausende Besucher beim Teisbacher Gaudiwurm

Jetzt ist es amtlich und verbrieft: Wenn in Teisbach der Höhepunkt der fünften Jahreszeit erreicht ist, hat das Einfluss auf das Wetter - wenn auch nur bedingt.
Benni unterwegs: So griabig feierten die Landshuter am Wochenende

So griabig feierten die Landshuter am Wochenende

Mit guter Laune, angenehmer Gesellschaft und dem einen oder anderen Getränk haben die Landshuterinnen und Landshuter das Wochenende zelebriert. Viel Spaß mit den Bildern!
Disco on Ice am Samstag: Die besten Partybilder aus dem Straubinger Overtime

Die besten Partybilder aus dem Straubinger Overtime

Am Samstagabend strömten viele Straubingerinnen und Straubinger ins Overtime, um bei "Disco on Ice" zuerst auf Kufen und später an der Bar ordentlich abzufeiern. Hier gibt es die besten Bilder vom Abend, viel Spaß beim Durchklicken!
Wenn Narren tanzen: Künstlerball in Straubing lockte 1.500 Besucher

Künstlerball in Straubing lockte 1.500 Besucher

Die "narrische Zeit" nimmt in Straubing Fahrt auf: Am Samstagabend fanden sich zahlreiche kreativ Verkleidete in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle ein, um den Künstlerball 2023 zu feiern. Hier gibt es die besten Bilder, viel Spaß beim Durchklicken!
Polizei ermittelt: Autofahrer wird in Dingolfing ausgebremst und beleidigt

Polizei ermittelt Autofahrer wird in Dingolfing ausgebremst und beleidigt

In Dingolfing haben am Donnerstag zwei Männer einen Autofahrer überholt, ausgebremst und beleidigt. Die Polizei ermittelt.
Dingolfinger Fasching: Landrat beim Geldbeutelwaschen nicht flüssig

Dingolfinger Fasching Landrat beim Geldbeutelwaschen "nicht flüssig"

An und für sich wäre die Geschichte schnell erzählt: Ein Prinz, der am Aschermittwoch wieder zum König wird und dabei leer ausgeht und ein Landrat, der mit Asche auf dem Haupt seinen Geldbeutel in einem Brunnen waschen will, der kein Wasser führt (und dabei auch noch vom Bayerischen Fernsehen gefilmt wird). Aber so einfach ist die Geschichte dann doch wieder nicht. Also der Reihe nach.
Parken am Herrenweiher: Dingolfinger Stadträte fühlen sich übergangen

Parken am Herrenweiher Dingolfinger Stadträte fühlen sich übergangen

Die Änderungen bei der geplanten Tiefgarage am Herrenweiher hatten ein Nachspiel in der Stadtratssitzung in der vergangenen Woche. Dabei spielte auch die Vorgehensweise bei der Beschlussfassung eine Rolle.
Dingolfinger Ethnologin: Jeanette Erazo Heufelder: Ein Leben in Freiheit

Dingolfinger Ethnologin Jeanette Erazo Heufelder: Ein Leben in Freiheit

Sie strahlt eine immense Ruhe aus, als sie zu erzählen beginnt: von Victor Carranza, Fidel Castro und Felix Weil. Jeanette Erazo Heufelder ist Ethnologin, Autorin und ist nur schwer aus der Ruhe zu bringen. Voraussetzung, um sich in schwindelerregende Höhen und menschliche Abgründe zu trauen. In Interviews spricht sie sonst über ihre Arbeit, dieses Mal liegt der Fokus auf ihrer Person.
 

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Land Rover Defender Km-Stand: 20 km Leistung: 147 kW (200 PS)

85.800,00

Km-Stand: 17330 km Leistung: 110 kW (150 PS)

30.970,00

Volkswagen Golf Km-Stand: 2250 km Leistung: 235 kW (320 PS)

54.800,00

BMW 325 Km-Stand: 50000 km Leistung: 160 kW (218 PS)

24.990,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

2-Zi.-Whg., SR, zentral (5 Fuß-Min. Bahnhof/Stadtplatz), 68 m², ruhig, 1.OG, Lift, TG-Stellplatz, Abstellraum, Gas-ZHzg., 2 gr. Balkone (W+N), reno...

2-Zi.-ETW in Straubing/Ittling Wfl. 58 m² mit Balkon, Kellerabteil, Stellplatz, 1. Stock, v. privat zu verk., Tel. 0171/6157767

Suche Haus/DHH od. Whg. in Straubing und Umgebung zu kaufen. Tel. 0160/97254620

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt

Quiz

 
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa