Besondere Ehre
Niederbayerin Franziska Kett von der UEFA ins Team des Turniers gewählt

Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Mit ihrem überraschenden Einsatz im EM-Viertelfinale gegen Frankreich rückte Franziska Kett ins Rampenlicht und überzeugte auf Anhieb.
Ein kleiner Trost nach dem bitteren Halbfinal-Aus: Die deutschen Nationalspielerinnen Jule Brand (22) und Franziska Kett (20) sind ins Team des Turniers der EM 2025 in der Schweiz berufen worden. Die Auszeichnung gab die europäische Fußball-Union UEFA einen Tag nach dem Finalsieg Englands über Spanien bekannt.
Brand, die diesen Sommer von Wolfsburg zu Olympique Lyon wechselt, erzielte in fünf Turnierspielen zwei Tore und bereitete zwei weitere vor. Ihr Treffer gegen Polen wählte die UEFA auf Platz vier der zehn schönsten EM-Tore.
Mit ihrem überraschenden Einsatz im EM-Viertelfinale gegen Frankreich rückte Franziska Kett ins Rampenlicht und überzeugte auf Anhieb. Auch im Halbfinale gegen Spanien zeigte die 20-jährige Niederbayerin eine starke Leistung. Für Kett war es ein steiler Aufstieg beim DFB: Noch im April hatte sie überraschend ihre erste Einladung zum Nationalmannschaftslehrgang erhalten. „Zuerst konnte ich es gar nicht glauben, aber dann habe ich mich einfach nur riesig gefreut. Es ist wirklich ein Traum, der in Erfüllung geht“, sagte sie damals über ihre erste Nominierung. Nach einer schwierigen Saison geprägt von Verletzungspech und wenig Einsatzzeit wurde die Spielerin des FC Bayern im Juni von Bundestrainer Christian Wück in den finalen EM-Kader berufen. Die gelernte Flügelstürmerin wurde erst zu Beginn der vergangenen Saison zur Außenverteidigerin umgeschult. Ohne viel Erfahrung und mit spielerischer Leichtigkeit konnte sie sich auf dieser Position gegen Spielerinnen internationaler Klasse aus Frankreich und Spanien behaupten.
Das Team des Turniers wird von einer Beobachtergruppe der UEFA ausgewählt. Die elf Spielerinnen seien laut des Verbands nicht nur aufgrund ihrer technischen Fähigkeiten und ihrer Teamarbeit ausgewählt worden, sondern auch, weil sie in den wichtigen Spielen einen großen Einfluss hatten.
Die Elf des Turniers
Tor: Hannah Hampton (England)
Abwehr: Lucy Bronze (England), Irene Paredes (Spanien), Elena Linari (Italien), Franziska Kett (Deutschland)
Mittelfeld: Patri Guijarro, Aitana Bonmatí, Alexia Putellas (alle Spanien)
Angriff: Jule Brand (Deutschland), Alessia Russo, Chloe Kelly (beide England)