Nachwuchsleiter
Dingolfinger Manuel Baum verlässt RB Leipzig

Roger Petzsche/imago
Kehrt er zum FC Augsburg zurück? Manuel Baum hat seinen Vertrag bei RB Leipzig aufgelöst.

Manuel Baum verlässt überraschend RB Leipzig. Der bisherige Nachwuchsleiter und der Bundesligist haben den Vertrag „einvernehmlich“, wie es heißt, zum 30. Juni aufgelöst. Baum habe, so RB-Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer, „in den letzten zwei Jahren viele Dinger in unserer Akademie auf den Weg gebracht.“ Er verlasse den Klub nun „aus privaten Gründen“.
Die Familie des Dingolfingers wohnt weiterhin in München, die „Augsburger Allgemeine“ spekuliert, dass der 45-Jährige wieder in den Nachwuchsbereich beim FC Augsburg zurückkehren könnte, für den er bereits von 2014 bis 2019 arbeitete - davon die letzten zweieinhalb Jahre als Cheftrainer der Profis. Zwischendurch arbeitete Baum für den DFB, wo er die U 20 und U 18 trainierte, und gab ein kurzes, aber erfolgloses Gastspiel als Bundesligatrainer beim FC Schalke 04. Damals ersetzte er dort übrigens David Wagner als Trainer.
Bei RB Leipzig ist es nun umgekehrt, die Sachsen präsentierten Wagner als neuen Nachwuchschef und Nachfolger von Baum. „In den vergangenen Monaten haben wir in der Akademie wichtige Weichen gestellt, zusammen mit David Wagner möchten wir in erster Linie die Durchlässigkeit in den Profibereich dauerhaft und nachhaltig verbessern“, sagte Schäfer. Wagner, der seit seinem Abschied von Norwich City im Mai 2024 ohne Job war, ist Trauzeuge von Jürgen Klopp, dem „Head of Global Soccer“ bei Red Bull.
Als neuer Bundesligatrainer bei RB Leipzig ist indes Ole Werner im Gespräch. Der frühere Trainer von Werder Bremen befinde sich in intensiven Verhandlungen mit dem Klub, berichtete unter anderem die dpa.