Straubing in der CHL
Tigers: "Wir wollen unseren Fußabdruck hinterlassen"
2. September 2022, 11:42 Uhr aktualisiert am 2. September 2022, 11:42 Uhr

Marco Leipld/City Press
Mit dem Objekt der Begierde, dem Siegerpokal der Champions Hockey League, posieren Trainer Tom Pokel, Manager Jason Dunham und Kapitän Sandro Schönberger (von links) bei einer Pressekonferenz in Berlin. Pokel hat übrigens als einer von wenigen bei den Straubing Tigers bereits Erfahrung in der CHL gesammelt: 2014/15 nahm er mit den Vienna Capitals am höchsten europäischen Klubwettbewerb teil.
Die Vorfreude ist riesig." So geht es nicht nur Tigers-Kapitän Sandro Schönberger vor dem Debüt der Niederbayern in der Champions Hockey League (CHL) am Freitagabend in Krakau. Ganz Straubing und Umgebung fiebern der Premiere des DEL-Klubs aus dem Gäuboden in der europäischen Eishockey-Königsklasse entgegen. "Wir haben uns das verdient - nach dem, was wir in den letzten Jahren geleistet haben", so Schönberger. Und auch die Straubinger Fans haben sich den "Europapokal" verdient, nach der Absage des Wettbewerbs vor zwei Jahren und den letztlich bitteren, weil viel zu kurzen Playoff-Ausflügen in der DEL gegen Mannheim in den vergangenen beiden Spielzeiten.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden