Bezirksliga West

In Simbach ist Derbytime zum Hinrunden-Abschluss angesagt

Das Nachbarschaftsduell am Sonntag zwischen heimischen FC-DJK und SC Falkenberg verspricht Spannung, treffen doch der Tabellensiebte und der Neuntplatzierte aufeinander.

Artikel vorlesen
Der FC-DJK Simbach erhofft sich im Derby einen erfolgreichen Hinrundenabschluss.

Der FC-DJK Simbach erhofft sich im Derby einen erfolgreichen Hinrundenabschluss.

Von Redaktion Landau

Am 15. und letzten Spieltag der Bezirksliga West kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem FC-DJK Simbach und dem SC Falkenberg. Die „Falken“ waren jahrelange eine feste Größe in der Kreisliga. Vergangene Saison glückte dann der Aufstieg über die Relegation - nach einem überzeugenden Sieg gegen den FSV Landau.

In ihrer Premierensaison in der Bezirksliga beweisen die Spieler von Trainer Christian Kagerer, dass man in der Liga gegen jeden Gegner mithalten kann. Mit 18 Punkten steht man auf einem achtbaren neunten Tabellenplatz, hat bereits neun Zähler Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen. Falkenberg hat als Saisonziel den Klassenerhalt ausgemacht. Kagerer kann dabei auf ein Gerüst herausragender Einzelkönnern zurückgreifen. Die Gebrüder Diem und Maierhofer bilden dabei - zusammen mit Robert Holzner und Andreas Niedermeier - schon seit Jahren die erfolgreiche Achse der Falken.

Beim FC-DJK läuft es dieses Jahr ebenfalls sehr gut. Aktuell rangiert das Team von Reichl/ Ritzinger sensationell auf Platz sieben der Tabelle mit 21 Punkten und derzeit zehn Zählern Abstand auf den Abstiegsrelegationsplatz. Zuletzt sechs Spiele ohne Niederlage und der Sieg gegen Tabellenführer aus Kelheim unterstreichen die gute Form der Gelb-Schwarzen. Im Spiel in Falkenberg hilft die Vergangenheit aber wenig. Es ist ein Derby und genau hier möchten beide Mannschaften den eigenen Anhang überzeugen und vor allem in der Tabelle weiter Boden gut machen.

Auf Simbacher Seite nicht dabei sein wird Raphael Hackl. Das sympathische Eigengewächs des FCS wird aufgrund einer schweren Knieverletzung für längere Zeit fehlen. Er war nicht nur in dieser Saison eine feste Größe in der Defensive, sondern auch mitverantwortlich für den Erfolg der vergangenen Jahre.Demzufolge müssen es andere richten, der Kader ist in der Qualität und Breite aktuell gut genug, um in Falkenberg bestehen zu können. Die bisherigen Duelle waren allesamt spannend und hart umkämpft und sprechen für die Gäste aus Simbach. In bester Erinnerung ist noch das unterhaltsame 3:3-Unentschieden aus dem Jahr 2024, schmeichelhaft für die Gäste aus Simbach.

Das Team um die Routiniers Ettengruber und Wiese wollen die Vorrunde mit einem positiven Ergebnis abschließen, dazu ist eine geschlossene Mannschaftsleistung in allen Teilen über die volle Distanz erforderlich.

Das Spiel beginnt in Falkenberg am Sonntag um 14 Uhr und steht unter der Leitung des Regionalligaschiedsrichters Leonhard Burghartwieser.

Die zweite Mannschaft spielt bereits am Samstag um 16 Uhr zu Hause gegen Ruhstorf.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.