Bezirksliga West
Trainer Jan Bermann verlässt den FC-DJK Simbach

Charly Becherer
Gab seine letzten Anweisungen von der Linie beim FC-DJK Simbach: Jan Bermann gibt sein Traineramt beim Bezirksligisten auf.
Nach zwei intensiven jedoch ausschließlich erfolgreichen Jahren verabschiedet sich Jan Bermann als Trainer vom FC-DJK Simbach mit dem Klassenerhalt. Zusammen mit Spielertrainer Daniel Ritzinger hat Jan Bermann die Mannschaft vor zwei Jahren nach dem Abstieg aus der Bezirksliga übernommen.
Dem Trainergespann gelang im ersten Jahr nicht nur der sofortige Wiederaufstieg, sondern auch über den Umweg der Relegation im zweiten Jahr der erstmalige Klassenerhalt in der Bezirksliga und somit der größte Erfolg in der fast 80-jährigen Vereinsgeschichte. Nun gehen Jan Bermann und der FC-DJK Simbach - rein sportlich - getrennte Wege.
Jan Bermann begründet den Abschied mit persönlichen Gründen: „Ich habe gemerkt, dass das innere Feuer für den Fußball nicht mehr so brennt wie früher - und dann ist es an der Zeit, Platz zu machen.“ Seine Bilanz über die Zeit beim Bezirksligisten fällt absolut positiv aus: „Der FC-DJK Simbach war für mich ein absoluter Glücksgriff - auch wenn die Rückrunde sportlich alles andere als einfach war, ist im gesamten Umfeld Ruhe und Vertrauen geblieben. Dafür möchte ich mich von Herzen bedanken - besonders bei Vorstand Simon Häusler und Stellvertreter Christoph Ettengruber. Es war mir eine Ehre, Teil dieses Vereins zu sein. Dass wir den Klassenerhalt noch über die Relegation geschafft haben, freut mich riesig - vor allem für die Jungs und den vielen Ehrenamtlichen und Fans im Verein. Für mich war das jetzt das letzte Spiel an der Seitenlinie.“
Bezüglich der Zukunft der Mannschaft zeigt sich Bermann optimistisch: „Ich bin überzeugt, dass Daniel Ritzinger die Mannschaft hervorragend weiterführen wird. Es hat zwischen uns jederzeit sehr gut gepasst und ich weiß, dass die Jungs bei ihm in besten Händen sind. Jetzt freue ich mich auf mehr Zeit mit meiner Familie - mit meinen Mädels und auch für mich selbst. Natürlich tut es weh, die Jungs nicht mehr regelmäßig zu sehen, aber es ist der richtige Zeitpunkt.“
Auch der Verein bewertet die zweijährige Zusammenarbeit als erfolgreich und bedankt sich bei Jan Bermann „für zwei sehr wertvolle und vor allem erfolgreiche Jahre, auf und neben dem Platz. Jan ist zusammen mit Daniel Ritzinger hauptverantwortlich für die Erfolge der letzten beiden Jahre“, heißt es in einem Statement des Clubs und weiter: „Verein, Spieler, Vorstandschaft und Fans bedauern den Abschied von Jan sehr, blicken jedoch auch voller Freude und Dankbarkeit auf zwei herausragende Jahre auf und neben dem Platz zurück.“
Wie es personell in puncto Trainer beim FC-DJK Simbach weitergeht, erklärt der Verein wie folgt: „Daniel Ritzinger bleibt dem Verein als Spielertrainer erhalten. Wer die Nachfolge von Jan Bermann antritt beziehungsweise ob es überhaupt einen Nachfolger gibt, ist noch nicht entschieden. Aktuell ist eine Pause nach einer intensiven Frühjahrsrunde angesagt.“
Die neue Spielzeit startet Ende Juli und auch hierzu nimmt der Verein Stellung: „In der nächsten Spielzeit sind wir der einzige Verein im Landkreis Dingolfing Landau, der Bezirksliga spielen darf. Darüber sind wir sehr stolz und dankbar zugleich. Dabei wissen wir um die Schwere der Aufgabe. Für uns geht es auch nächstes Jahr einzig und allein um den Klassenerhalt.“