Frisches Geld für die Löwen

TSV 1860: Fix! Neue Sponsoring-Verträge mit "die Bayerische" unterschrieben


Können vorerst durchschnaufen: Die Geschäftsführer Michael Scharold (l.) und Günther Gorenzel.

Können vorerst durchschnaufen: Die Geschäftsführer Michael Scharold (l.) und Günther Gorenzel.

Von Michael Schleicher / Online

Der neue Sponsoring-Deal zwischen dem TSV 1860 und Hauptsponsor "die Bayerische" ist durch - am Montag wurden die Verträge unterschrieben. Die Löwen bekommen damit neues und dringend benötigtes Geld.

München - Entscheidung in Giesing - der neue Sponsoren-Deal zwischen dem TSV 1860 und Versicherer "die Bayerische" ist offiziell!

Wie die Löwen am Montag bekannt gegeben haben, steigert "die Bayerische" ihr jährliches Sponsoringvolumen auf 900.000 Euro netto. Hinzu kommen 500.000 Euro netto über zwei Jahre für die Werberechte am Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Sechzger.

Erdmann-Transfer wäre machbar

Der gesamte Betrag des Sponsors wird bereits jetzt ausgezahlt - und das ist auch dringend notwendig. Nach AZ-Informationen braucht 1860 bereits einen Teil des Geldes, um die Etatvorgaben für die kommende Saison in der Dritten Liga einzuhalten. Laut Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel stehen so für Neuverpflichtungen lediglich die Erträge aus dem Verkauf der Namensrechte des NLZ zur Verfügung. Zumindest die mögliche Verpflichtung von Verteidiger Dennis Erdmann wäre damit realisierbar.

"Als Hauptsponsor des TSV 1860 München wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, dass das Team rund um Daniel Bierofka und Günther Gorenzel bestmögliche Erfolgschancen hat", so "Bayerische"-Vorstand Martin Gräfer.

Führungsriege bei "die Bayerische": der Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Schneidemann (l.) und Vorstand Martin Gräfer.

Führungsriege bei "die Bayerische": der Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Schneidemann (l.) und Vorstand Martin Gräfer.

Das sagt Scharold zum Sponsoring-Deal

Nach der Ungewissheit um die Finanzierung herrscht nun also etwas Klarheit in Giesing. Investor Hasan Ismaik dürfte dieser Schritt der Löwen wenig erfreuen - bereits im Vorfeld wetterte er auf Facebook über den Versicherer und den möglichen neuen Sponsoring-Deal. Er bot dem TSV 1860 ein Gegenangebot in Form von Darlehen an, die Sechzig-Führung lehnte allerdings ab, Präsident Robert Reisinger zog stattdessen 50+1.

"Wir haben in den letzten Wochen viel gearbeitet und viele Gespräche geführt", erklärt Löwen-Geschäftsführer Michael Scharold. "Ziel war es immer, schnellstmöglich für den sportlichen Bereich Handlungsspielraum zu schaffen. Mit der Erweiterung des Hauptsponsorendeals und dem zusätzlichen Vertrag zum Namensrecht des NLZs sind uns hier ganz große Schritte gelungen. Es ist ein großes Glück für 1860, einen Partner wie 'die Bayerische' an seiner Seite zu haben."

Lesen Sie auch: Testspieler Marinkovic bleibt, Wöhrle muss abreisen

Lesen Sie hier: 1860-Präsident Reisinger - "Verein muss von Grund auf saniert werden"