Saisonzeugnis für Mölders und Co.

Sturmreif: AZ-Saisonzeugnisse für die Löwen-Offensive


Löwen unter sich: Offensivspieler Prince Osei Owusu und Sascha Mölders mit Mittelfeldspieler Efkan Bekiroglu (v.li.). Die AZ-Saisonzeugnisse für die Offensive der Löwen finden Sie in der Bildergalerie.

Löwen unter sich: Offensivspieler Prince Osei Owusu und Sascha Mölders mit Mittelfeldspieler Efkan Bekiroglu (v.li.). Die AZ-Saisonzeugnisse für die Offensive der Löwen finden Sie in der Bildergalerie.

Von Tabitha Nagy

AZ-Zeugnisse für den Löwen-Angriff: In der Offensive ist Mölders auch mit 34 der wichtigste Mann. Dahinter wird's dünn.

München - Steilvorlagen verwerten? Passiert beim TSV 1860 ständig. Weniger durch Sechzigs Stürmer, häufiger durch die Fans. Man erinnere sich bloß daran, wie das Versprechen von Investor Hasan Ismaik ins Lächerliche gezogen wurde, in Riem ein Sechzger-Stadion hinzustellen - inklusive Löwen-Gehege mit echten, vierbeinigen Verwandten des Vereinswappentiers. Oder an Robert Reisingers Aussage, man müsse sparen wie eine "schwäbische Hausfrau", die dem Präsidenten um die Ohren geflogen ist.

Damit zu dem, was die entzweiten Löwen-Lager doch immer wieder eint: der Sport. Auf dem Rasen gilt es für die Profis, mehr oder weniger schmackhafte Zuspiele nicht verbal, sondern mit Taten zu verwandeln. 48 Buden sind den Offensivbemühungen von Torjäger Sascha Mölders und Co. 2018/19 entsprungen. Das ist der neuntbeste Wert der Dritten Liga, wobei fünf Stück auf das Konto von Adriano Grimaldi gingen (Winter-Wechsel zum KFC Uerdingen). Sechzig sorgte teils für Furore, konnte als Zwölfter aber nur mit Mühe und Not den Klassenerhalt sichern. In Teil vier der AZ-Serie sind die Saisonzeugnisse für die Angreifer an der Reihe.

Sascha Mölders: 34 Spiele, Note 2

Jener Löwe, der zwingend auf zwei Ebenen betrachtet werden muss. Als Alpha-Löwe, Malocher und Mentalitätsmonster nicht wegzudenken. Anführer. Publikumsliebling. Feierbiest auf dem Zaun. Als Stürmer? Acht Treffer, vier Assists - eine solide, keineswegs überragende Stoßstürmer-Bilanz. Er ist und bleibt aber absolute Säule der Sechzger - so lange es Alter und Gesundheit (Knochenödem!) des 34-jährigen Routiniers zulassen.

Ihm gelangen in der abgelaufenen Saison acht Treffer und vier Vorlagen: Sascha Mölders.

Ihm gelangen in der abgelaufenen Saison acht Treffer und vier Vorlagen: Sascha Mölders.

Prince Owusu: 16 Spiele, Note 3

Furioser Auftakt des Leih-Löwen: ein Assist und zwei Treffer in vier Spielen. Es folgte ein Durchhänger des scheinbar lustlosen Sturm-Tanks (1,90 Meter). Trainer Daniel Bierofka nahm ihn in Schutz, deutete eine Erkrankung von Owusus Mutter an. Der 22-jährige Leih-Löwe zahlte das Vertrauen mit dem klassenerhaltssichernden 3:2-Siegtreffer gegen Fortuna Köln zurück.

Leih-Löwe, der selten glänzte: Prince Owusu.

Leih-Löwe, der selten glänzte: Prince Owusu.

Markus Ziereis: 10 Spiele, Note 5

Dritter Stoßstürmer im Bunde. Null Tore, null Assists und kaum Durchsetzungsvermögen sprechen - bei aller Einsatzbereitschaft - nicht für den sympathischen Bayern, der laut Bierofka mannschaftsintern eine wichtige Rolle als Scherzkeks spielt. Auf dem Rasen reicht das nicht.

Reservisten beim TSV 1860: Aaron Berzel (li.) und Markus Ziereis.

Reservisten beim TSV 1860: Aaron Berzel (li.) und Markus Ziereis.

Stefan Lex: 33 Spiele, Note 4

Herzenslöwe, der sich im vergangenen Sommer endlich seinen Traum erfüllte und zu "seinen" Sechzgern wechselte. Zwang Bierofka und Gorenzel anfangs dazu, das "Schneckenhaus" zu seinem liebsten Aufenthaltsort zu erklären. Wenn er hervorlugte, konnte der Ex-Bundesligastürmer sein Können mit je vier Toren und Assists sowie phasenweise starkem Zusammenspiel mit Mölders unter Beweis stellen.

Herzens-Löwe mit Steigerungspotenzial: Stefan Lex.

Herzens-Löwe mit Steigerungspotenzial: Stefan Lex.

Marius Willsch: 19 Spiele, Note 4

Einer der unscheinbarsten Löwen. Teils brauchbare Ansätze, aber insgesamt konnte er weder durch Dribblings noch Torgefahr überzeugen.

Marius Willsch vom TSV 1860.

Marius Willsch vom TSV 1860.

Nico Karger: 31 Spiele, Note 3

Mal King, mal kaum zu sehen. Zählt mit fünf Toren und drei Assists zu den produktivsten Löwen. Steht aber sinnbildlich für Sechzigs teils fahrlässige Chancenverwertung.

1860-Offensivmann Nico Karger.

1860-Offensivmann Nico Karger.

Benjamin Kindsvater: 22 Spiele, Note 3

Stets grade vom Pferd gestiegen, wie Kollege Mölders über den Flügelflitzer aufgrund seiner O-Beine witzelt. Lange fehlte - auch aufgrund mangelnder Spielpraxis - die Effektivität, immer wieder ließ er sie aufblitzen. Enorm wichtig: sein 1:0 gegen Fortuna Köln.

Ein Oberbayer beim TSV 1860: Benjamin Kindsvater.

Ein Oberbayer beim TSV 1860: Benjamin Kindsvater.

Kodjovi Koussou: 8 Spiele, Note 4

Der Ur-Löwe (vor allem in der U21) konnte kaum in Erscheinung treten, bevor er sich leise verabschiedete. Am Ball zu verspielt. Aber: Leistete seinen Beitrag zum Klassenerhalt, als er in Sechzigs Saisonfinale Kölns Platzverweis provozierte.

Kodjovi Koussou vom TSV 1860.

Kodjovi Koussou vom TSV 1860.

Lesen Sie hier: TSV 1860 - Die AZ-Zeugnisse fürs Löwen-Mittelfeld

Lesen Sie hier: AZ-Umfrage - Wer war Ihr Löwen-Spieler der Saison?