Einzelkritik gegen Liverpool

Noten zum FC Bayern: Vier Mal die Fünf und ein Mal die Zwei


Bediente Bayern nach dem Aus in der Champions League gegen Liverpool.

Bediente Bayern nach dem Aus in der Champions League gegen Liverpool.

Von Christina Stelzl

Nur Martínez schafft es beim 1:3 des FC Bayern gegen den FC Liverpool, dagegenzuhalten. Gnabry sorgt noch für kleine Lichtblicke. Neuer verpatzt sein Jubiläum. Das Kovac-Team in der AZ-Einzelkritik

München - Schade, Bayern! Das 1:3 gegen den FC Liverpool besiegelte das bittere Achtelfinalaus der Münchner in der Champions League. Wer neben Javi Martínez gegen die Engländer überzeugte - und wer enttäuschte: Die AZ-Einzelkritik.

MANUEL NEUER, NOTE 5:
Der Kapitän im 100. Champions-League-Spiel mit einem Blackout: Kam beim 0:1 durch Mané (26.) völlig unnötig aus dem Tor, ließ sich austricksen. Der entscheidende Fehler. Parierte kurz darauf den Schuss von Robertson (34.) und später auch Salahs Knaller (50.).

RAFINHA, NOTE 5:
Für den gelb-gesperrten Kimmich im Team und wie Neuer mit schlechter Figur beim Mané-Treffer. Ließ den Liverpool-Stürmer im Rücken davonlaufen. Auch sonst überfordert mit den schnellen Gegenspielern. Nach vorne ging nichts.

NIKLAS SÜLE, NOTE 4:
Erhielt den Vorzug vor Boateng. Gewann dann auch gleich die ersten Zweikämpfe gegen Salah. Das gab Selbstvertrauen. Toller Pass vor dem 1:1 in den Lauf von Gnabry. Bei den Gegentoren in Hälfte zwei wurde auch er noch zwei Mal überwunden.

MATS HUMMELS, NOTE 4:
Klasse Vorstellung in der ersten Halbzeit. Der von Löw aussortierte Weltmeister agierte konzentriert und zweikampfstark. Höhepunkt: Das gewonnene Duell mit Firmino auf Höhe der Mittellinie, das einen Bayern-Angriff einleitete (45.). Beim 1:2 konnte er van Dijk und beim 1:3 Mané nicht am Kopfball hindern.

DAVID ALABA, NOTE 3:
Hatte es auf der linken Seite meist mit Salah zu tun. Der Ägypter trat zunächst - auch dank Alaba - kaum in Erscheinung - bis zur Traumvorlage beim 1:3. Der Österreicher prüfte Liverpool-Torhüter Alisson Becker mit einem Freistoß aus der Distanz (44.).

JAVI MARTÍNEZ, NOTE 2:
Wie ein ausgehungertes Raubtier sprang der Spanier im Mittelfeld nach seiner Beute, dem Ball. Ganz starke erste Halbzeit, er gewann 90 Prozent seiner Zweikämpfe. Ähnlich wie im Hinspiel ließ er die Gegner an sich abprallen und sorgte für Sicherheit. Bayerns Bester.

THIAGO, NOTE 4:
Sein Schuss in der Anfangsphase flog über das Tor (9.). Agierte auffällig als Ballverteiler, der Feingeist grätschte auch mal. Einige Fehlpässe waren dabei, etwa in der 26. Minute, als sein Zuspiel im Aus landete.

JAMES RODRÍGUEZ, NOTE 4:
Zuletzt in Topform, am Mittwochabend ein Stück weit davon entfernt. Mit ungewohnt vielen Fehlpässen und Flanken ins Nichts. Der Kolumbianer wirkte ein bisschen übermotiviert. Ohne gefährliche Aktion vor dem Tor.

SERGE GNABRY, NOTE 3:
Seinen Schuss vollendete Liverpools Matip zum 1:1 (39.). Sonst war wenig von Gnabry zu sehen, der robuste Robertson erwies sich als starker Gegner.

FRANCK RIBÉRY, NOTE 5:
Der französische Altmeister durfte noch einmal auf der ganz großen Bühne von Beginn an ran. Doch Ribéry überzeugte nicht. Ließ sich fast jeden Ball abnehmen, er kommt an den Gegenspielern einfach nicht mehr vorbei wie früher.

ROBERT LEWANDOWSKI, NOTE 5:
Den "ultimativen Test" (Didi Hamann) gegen van Dijk und Matip bestand er nicht. Schwach im Zweikampf, konnte den Ball nicht halten. Seinen zu lockeren Schuss parierte Alisson ohne Probleme (29.).

KINGSLEY COMAN, NOTE 3:
Nach Muskelfaserriss wieder fit, ab der 61. Minute für Ribéry drin. Noch nicht der Alte.

LEON GORETZKA, Note 3:
Ersetzte Martinez in den letzten 20 Minuten, ohne Wirkung.

RENATO SANCHES, Note 3:
Kam in der 79. für James - blieb unauffällig.