Ärger mit Dortmund?

Der FC Bayern macht weiter Jagd auf Top-Talente


Im Werben um Jude Bellingham ist Borussia Dortmund nicht allein: Neben dem FC Bayern soll auch Manchester United an einer Verpflichtung des 16-Jährigen interessiert sein.

Im Werben um Jude Bellingham ist Borussia Dortmund nicht allein: Neben dem FC Bayern soll auch Manchester United an einer Verpflichtung des 16-Jährigen interessiert sein.

Von Katharina Federl

Der FC Bayern holt sich Hoffenheim-Talent Mamin Sanyang und will jetzt offenbar auch noch Dortmund ärgern.

München - Der FC Bayern macht bei der Jagd nach Top-Talenten weiter ernst und hat sich nun das nächste gesichert.

Die Münchner gaben am Donnerstag die Verpflichtung des 17-jährigen Mamin Sanyang bekannt, der von der TSG 1899 Hoffenheim in die Münchner Nachwuchsakademie wechselt. Der Angreifer hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben. In der abgebrochenen Junioren-Bundesligasaison kam er bei den Hoffenheimern meist in der U17 zum Einsatz, spielte aber auch zweimal für die U19. Er kam auf insgesamt neun Tore und vier Vorlagen.

"Mamin ist ein pfeilschneller und torgefährlicher Außenbahnspieler. Wir sehen ihn als ideale Verstärkung für unseren U19-Kader und freuen uns sehr, dass er zukünftig das Bayern-Trikot tragen wird", sagte Campus-Leiter Jochen Sauer.

Sanyang: Das nächste TSG-Juwel für Bayern

Sanyang, der als Zehnjähriger mit seiner Familie aus Gambia nach Deutschland kam, ist nach Armindo Sieb schon der zweite Neuzugang der Bayern aus dem U17-Nachwuchs der Hoffenheimer. Beide wohnten zuletzt zusammen bei einer Gastfamilie und werden, wie der Klub mitteilte, nun auch Anfang Juli gemeinsam an den FC Bayern Campus umziehen. Den Hoffenheimern dürfte das gar nicht gefallen.

Und auch mit Borussia Dortmund droht möglicherweise Ärger. Der BVB hat mit dem englischen Mittelfeldtalent Jude Bellingham, der am Montag 17 Jahre alt wird, nämlich eigentlich bereits einen langfristigen Vertrag ausgehandelt - ist sich aber mit dessen Klub Birmingham City noch nicht einig. Der englische Zweitligist soll mindestens 22 Millionen Euro Ablöse fordern.

Wie der "kicker" berichtet, soll neben dem FC Chelsea und Manchester United nun auch der FC Bayern ins Bieten um Bellingham eingestiegen sein.

Lesen Sie hier: FC Bayern - Der Plan von Hansi Flick mit Philippe Coutinho