EVL-Planungen gehen weiter
Drei Förderlizenzen und ein Abgang
9. Juni 2021, 11:27 Uhr aktualisiert am 10. Juni 2021, 14:22 Uhr

imago
Fabian Belendir ist einer von drei jungen Spielern die vom EV Landshut mit einer Förderlizenz für die Passau Black Hawks ausgestattet worden sind. Zuletzt sammelte Belendir, wie hier, auch schon im Trikot des Deggendorfer SC Profi-Erfahrung.
Der EV Landshut treibt seine Planungen für die kommende Saison weiter voran. Drei junge Spieler werden mit Förderlizenzen ausgestattet. Auf der Torhüterposition ist ein Abgang zu verzeichnen.
Die Macher des EV Landshut planen weiter für die kommende Spielzeit. Um jungen Spielern weiterhin genügend Eiszeit zu verschaffen, wurden nun drei Jungspieler mit Förderlizenzen für die Passau Black Hawks ausgestattet. Torhüter Nico Pertuch, Verteidiger Fabian Belendir und Angreifer Moritz Serikow dürfen damit künftig auch für den Oberliga-Kooperationspartner des EVL spielen. Die drei Eigengewächse gehören nach starken Leistungen im EVL-Nachwuchs nun erstmals zum Profi-Kader bei den Rot-Weißen und sollen Erfahrungen im Profi-Eishockey sammeln. Belendir war in der abgelaufenen Saison auch schon für den Deggendorfer SC im Einsatz.
Blackhawks binden Menno Bergmeister
Darüber hinaus wird Torwart Menno Bergmeister fest von den Passauern verpflichtet. Bergmeister stand zuletzt bei den U 20-Junioren zwischen den Pfosten. Der 19-jährige, gebürtige Südtiroler spielt seit 2016 im EVL-Nachwuchs und unterzeichnete nun in der Dreiflüssestadt seinen ersten Profivertrag.

Christian Fölsner
Nico Pertuch, Fabian Belendir und Moritz Serikow (v.l.) dürfen künftig auch für die Passau Black Hawks aufs Eis gehen.
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden