Migration

EU will härtere Außengrenzen und einigt sich auf neue Regeln

Kurz vor den Europawahlen stimmen die EU-Länder für schärfere Regeln im Asylrecht. Der Kanzler spricht von einer historischen Einigung. Doch es gibt Zweifel an der Wirksamkeit.


Border Police an der bulgarisch-türkischen Grenze. An den EU-Außengrenzen soll mehr Ordnung herrschen.

Border Police an der bulgarisch-türkischen Grenze. An den EU-Außengrenzen soll mehr Ordnung herrschen.

Von Stella Venohr, dpa

Nach Jahren des Streits haben die EU-Mitgliedstaaten am Dienstag endgültig schärfere Vorschriften im Asylrecht gebilligt. Der Ministerrat nahm am Dienstag in Brüssel die Reformpläne an. Kernelemente sind unter anderem schnelle Asylverfahren an den Außengrenzen und Unterstützung für die EU-Staaten, in denen besonders viele Migranten ankommen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat