Kulturfahrten

Wie ein Stadtjubiläum die Kulturentwicklung in Wörth beeinflusste

An vier Tagen sollen die Kulturfahrten durch den Landkreis Regensburg "Perlen der Heimat" zeigen. Armbrustschießen, Kulturgeschichte, Minnesang - all das war Thema beim 50-minütigen Zwischenstopp in Wörth.


Josef Schütz, Lena Schöberl und Johann Festner (von links) informierten die Ausflügler um Organisator Ingo Kübler (rechts) unter anderem über KiW.

Josef Schütz, Lena Schöberl und Johann Festner (von links) informierten die Ausflügler um Organisator Ingo Kübler (rechts) unter anderem über KiW.

Samstagabend, kurz nach 17 Uhr: Nach dem verregneten Vormittag haben sich die dunklen Wolken verzogen, gerade rechtzeitig, als der metallic-grüne Reisebus an seinem letzten Etappenziel, der Wörther Schusshütte, ankommt. Trotz der ausladenden Äste blitzen Sonnenstrahlen durch das Blätterdach der meterhohen Kastanie und strahlen wie Scheinwerferlicht auf eines der Nebengebäude der Schusshütte. Sie waren nicht nur Veranstaltungsort, sondern auch Thema des Zwischenstopps.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat