Im Kino

Film- und Diskussionsabend in Wörth: Wieso Wirtshäuser sterben

Ein Film im Wörther Kino zeigte, wie eine Dorfgemeinschaft in Oberbayern ihr Wirtshaus gerettet hat. In der folgenden Diskussionsrunde ging es um die Frage, warum Gasthäuser verschwinden.

Artikel vorlesen
Beim Kinoabend des BBV-Bildungswerkes wurde über das Wirtshaussterben diskutiert. Von links: Claudia Ipfelkofer, Beate Stadler-Weikl, Anton Sperger, Andrea Kramer, Renate Knipfer und Hubert Neufeld.

Beim Kinoabend des BBV-Bildungswerkes wurde über das Wirtshaussterben diskutiert. Von links: Claudia Ipfelkofer, Beate Stadler-Weikl, Anton Sperger, Andrea Kramer, Renate Knipfer und Hubert Neufeld.

Das bayerische Wirtshaus als sozialer Treffpunkt und Erlebnisraum für Feiern und Veranstaltungen hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität und das Zusammengehörigkeitsgefühl im Ort.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.