“Nicht bezahlbar“

Wohnen in Regensburg wird teurer - und belastet besonders Studierende

Im vergangenen Jahr erhöhten sich die Immobilienpreise in Regensburg um sieben Prozent, Tendenz steigend. Das trifft vor allem Studierenden, mehr als 60 Prozent der Haushalte sind davon betroffen. Ein Student erzählt.

Artikel vorlesen
Studierende mit einem eigenen Haushalt geben im Durchschnitt mehr als die Hälfte ihres Einkommens für Wohnkosten aus. Die Wohnkostenpauschale des Bafögs ändere daran wenig, sagen Studenten.

Studierende mit einem eigenen Haushalt geben im Durchschnitt mehr als die Hälfte ihres Einkommens für Wohnkosten aus. Die Wohnkostenpauschale des Bafögs ändere daran wenig, sagen Studenten.

Mehr als sechs Monate suchte Martin Terhag nach einer Bleibe in Regensburg. „Das war damals schon belastend“, sagt der heute 32-Jährige.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.