Hagel und Gewitter
Warnungen aufgehoben: Ostbayern hat Unwetter erst mal hinter sich

Eine größere Regenfront erreichte Ostbayern am Mittwochabend. Unter anderem gab der DWD für Straubing, Deggendorf, Landshut, Cham, Landau und Regensburg eine Warnung der Stufen 3 und 4 heraus. Ferner wurde eine Amtliche Warnung vor starkem Gewitter für die Landkreise Landshut und Kelheim herausgegeben. Es kam dann auch zu heftigen Unwettern, teils schweren Sturmböen und Hagelschauern – schlimme Unfälle oder andere ernste wetterbedingte Vorfälle blieben aber glücklicherweise aus.
Die studentische Feierlaune in Regensburg hingegen wurde merklich getrübt: In einer Instagram-Story der Universität Regensburg teilen die Verantwortlichen am Mittwochnachmittag mit, dass das beliebte alljährliche Campusfest aufgrund der schweren Gewitterwarnungen vorzeitig abgebrochen werden musste. Das Gelände zwischen Uni und Ostbayerischer Technischer Hochschule (OTH) wurde bis zum Abend geräumt.
Obwohl sich das Wetter wohl auch in den kommenden Tagen von seiner ungemütlichen Seite zeigen wird, sollen die Temperaturen in Ostbayern vorerst auf einem angenehmen Niveau bleiben. Aus den Daten des Deutschen Wetterdiensts (DWD) geht hervor, dass es trotz wolkigem Himmel und starken Niederschlägen den Rest der Woche wohl relativ warm bleibt: Am Freitag steigen die Temperaturen wieder auf über 20 Grad. Derzeit ist die Unwetterkarte auf der Webseite des DWD in ganz Bayern grün. Das bedeutet, es gibt aktuell keine weiteren Unwetterwarnungen.