Seniorenheim Regensburg

Tierroboter als Mitbewohner: Therapieform für Senioren mal anders

Im Bürgerheim Kumpfmühl sind seit circa einem Monat fünf mechanische Tiere im Einsatz - dabei sind sie kein Spielzeug, sondern interaktiv und sollen für soziale Bindungen bei den Bewohnern sorgen.


Elisabeth Ernstberger (links), Alina Elsen (Dritte von links) und die Bewohnerinnen des Bürgerheims erfreuen sich an den Robotertieren.

Elisabeth Ernstberger (links), Alina Elsen (Dritte von links) und die Bewohnerinnen des Bürgerheims erfreuen sich an den Robotertieren.

Von Isabella Rutherford

Ein breites Lächeln erscheint auf einem faltigen, betagten Gesicht, das viel in seinem Leben gesehen hat. Die Hand streicht über weiches Fell, die Katze auf dem Schoß von Maria-Luise Schmitt miaut und fängt an zu schnurren. "Das ist die Ria", sagt sie. Schmitt ist Bewohnerin des Bürgerheims Regensburg. Jetzt mag sich manch einer fragen: Eine Katze im Seniorenheim? Eine neue Therapieform? Ja. Aber völlig anders, als man zunächst denken mag.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat