Gegenstrategien

Neuer Forschungsverbund zu Rechtsextremismus in Regensburg vorgestellt

Schon vor Jahren wurde das Vorhaben ins Auge gefasst, die Rechtsextremismusforschung in Bayern weiterzubringen. Nun ist ein Verbund entstanden, der größer ist als ursprünglich gedacht.

Damian Groten, der Geschäftsführer der Forschungsverbunds (von links), Clarissa Rudolph und Martina Ortner umrissen an der OTH Regensburg das Vorhaben von 'ForGeRex'.

Damian Groten, der Geschäftsführer der Forschungsverbunds (von links), Clarissa Rudolph und Martina Ortner umrissen an der OTH Regensburg das Vorhaben von "ForGeRex".

Anfang dieses Jahres ist der Forschungsverbund für Gegenwartsanalysen, Erinnerungspraxis und Gegenstrategien zum Rechtsextremismus (ForGeRex) in Bayern an den Start gegangen.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.