Schnell umgeplant

Nach Biotop-“Desaster“ am Keilberg: Neues Konzept durchgewunken

Teile eines Bauerwartungslandes am Keilberg entpuppten sich als Biotop, das die Stadt Regensburg entsprechend überteuert gekauft hatte. Der Stadtplanungsausschuss betrieb am Dienstagabend Schadensbegrenzung.

Artikel vorlesen
Die Stadt hatte für eine geplante Wohnbebauung überteuert eine Fläche am Keilberg gekauft, die wegen eines Biotops gar nicht bebaubar ist. Deshalb wurde nun umgeplant.

Die Stadt hatte für eine geplante Wohnbebauung überteuert eine Fläche am Keilberg gekauft, die wegen eines Biotops gar nicht bebaubar ist. Deshalb wurde nun umgeplant.

Man tritt den Verantwortlichen im Rathaus wohl nicht zu nahe, wenn man das, was unter Tagesordnungspunkt sechs im Planungsausschuss am Dienstagabend lief, als „Operation Schadensbegrenzung“ bezeichnet.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.