Zerstörtes Elternhaus

Bombenangriff auf Regensburger Stadtteil Kumpfmühl jährt sich

Am 28. Dezember 1944 nahmen alliierte Bomber Bahn und Flugzeugfabrik in Regensburg ins Visier. Auch Kumpfmühl geriet unter Beschuss. Nun jährt sich der Angriff zum 80. Mal.

Artikel vorlesen
Das völlig zerstörte Zacheranwesen, rechts daneben das Wartnerhaus im September 1946. Heute ist dort der Marktplatz von Kumpfmühl.

Das völlig zerstörte Zacheranwesen, rechts daneben das Wartnerhaus im September 1946. Heute ist dort der Marktplatz von Kumpfmühl.

"Um 11.20 Uhr heulten die Sirenen", berichtet der Hobbyhistoriker Hubert Wartner. Um 11.59 Uhr warfen die Piloten der 135 B-17-Bomber der US-Air-Force zeitgleich rund 140 Tonnen Bomben ab.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.