Waldbahn-Dauerbetrieb

Reaktivierung Gotteszell-Viechtach: Freistaat erteilt Auftrag an Länderbahn

Die Waldbahn am Bahnhof Viechtach. (Archiv)

Die Waldbahn am Bahnhof Viechtach. (Archiv)

Von Redaktion idowa

Wenige Tage nach dem Beschluss des Bayerischen Landtags hat der Freistaat die Länderbahn mit dem Zugverkehr von Dezember 2025 bis Dezember 2034 auf der Strecke Viechtach-Gotteszell beauftragt.

Die Länderbahn wird laut Mitteilung des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr den Fahrgästen auch erstmals kostenloses WLAN an Bord dieser Linie anbieten. Möglich gemacht habe dies ein Beschluss des Aufsichtsrats der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG). 

Formell erfolgt die Bestellung des Zugbetriebs auf der Linie RB 38 zwischen Gotteszell und Viechtach im Rahmen des Verkehrsvertrags „Regionalverkehr Ostbayern“ zwischen dem Freistaat und der Länderbahn. Dort war bereits eine entsprechende Option vorgesehen, welche die BEG nun nach der Entscheidung des Aufsichtsrats gezogen hat. Der Probebetrieb wird damit noch anderthalb Jahre fortgesetzt und endet Ende 2025 zugunsten des Regelbetriebs. 

Durch die Überführung in den Regelbetrieb im Stundentakt nimmt das reguläre Angebot im Schienenpersonennachverkehr in Bayern um 290.656 Zug-Kilometer jährlich zu. Der Ende 2025 startende Verkehrsvertrag läuft bis Dezember 2034. Im Anschluss soll dann auch auf dieser Strecke, wie im gesamten Netz der bisherigen Waldbahn, von Dieselbetrieb auf lokal emissionsfreie und barrierefreie Züge mit Akkubetrieb umgestellt werden.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.