Baustelle

Im Pfarrgarten in Viechtach wird eine Hackschnitzelheizung gebaut

Fleißig gewerkelt wird seit Montag im Pfarrgarten der Stadtpfarrei Viechtach. Ende des Jahres soll die Heizung dann fertig sein und für nachhaltige Wärme sorgen.


Im Pfarrgarten der Stadtpfarrei Viechtach wird bereits fleißig gearbeitet. Hier soll eine nachhaltige Hackschnitzelheizung entstehen.

Im Pfarrgarten der Stadtpfarrei Viechtach wird bereits fleißig gearbeitet. Hier soll eine nachhaltige Hackschnitzelheizung entstehen.

"Wir wollen die fossile Heizung durch eine nachhaltigere Lösung ersetzen", erklärt Stadtpfarrer Werner Konrad dazu. Deshalb werde im Moment an einer Hackschnitzelheizung gebaut. "Im Bayerischen Wald wächst viel Holz und somit auch Schadholz, das hiermit verwertet werden kann. Auch unsere Waldbauern sollen was davon haben", so Konrad. Mit der neuen Heizung sollen der neue sowie der alte Pfarrhof, das Büchereigebäude und auch das Kaplanshaus mit Nahwärme versorgt werden.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat