"Pfingstl, drah di !"

Die Landjugend in Wiesing pflegt einen alten Brauch


Der "Pfingstl" mit den Begleitern und dem Bettelweib mit Kirm auf dem Weg in die Wiesinger Ortsteile.

Der "Pfingstl" mit den Begleitern und dem Bettelweib mit Kirm auf dem Weg in die Wiesinger Ortsteile.

Der "Pfingstl" ist in verschiedenen Gegenden des Bayerischen Waldes ein seit fast zwei Jahrhunderten gepflegter Brauch, der schon fast in Vergessenheit geraten schien. Die Landjugendgruppe Wiesing hat diesen Brauch vor einigen Jahren wieder aufgegriffen und ist nun alljährlich am Pfingstsonntag mit dem "Pfingstl" im Dorf unterwegs.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat