Oktiberfestzug
Waldgau-Trachtler setzen Farbtupfer auf dem Oktoberfest
21. September 2023, 16:32 Uhr

Regina Pfeffer
Ein "schmucker Klangkörper" waren die Musiker von der Knappschaftskapelle Bodenmais.
Bei schönem Spätsommerwetter schlängelte sich am ersten Wiesensonntag der Trachten- und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, durch die Münchner Innenstadt zur Theresienwiese. Heuer präsentierten 1 700 Trachtler aus den 22 bayerischen Gauen mit Stolz ihre bunte Trachtenvielfalt. Grund dafür war das Jubiläum "140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern". Dies ließen sich die Waldgau-Trachtler um Gauvorstand Andreas Tax natürlich nicht nehmen und reisten mit zwei Bussen an.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden