Täglich Phishing-Versuche
So sicher sind Bürgerdaten im Viechtacher Land
1. April 2022, 18:10 Uhr aktualisiert am 1. April 2022, 18:10 Uhr

Peter Kneffel/dpa
Mehr als Kabelsalat: Server von Behörden speichern und verschlüsseln Daten. Kollnburg und Viechtach planen, die Informationssicherheit in ihren Verwaltungen zu verbessern, um sich vor Angriffen zu schützen.
Hackerangriffe, wie vor Kurzem auf die Stadtverwaltung Dingolfing oder die russische Zentralbank, sind längst keine Einzelfälle mehr. Täglich berichtet die Internetseite KonBriefing.com von Fällen weltweit - Europa ist in der Häufigkeit ganz vorne dabei. Da kommt automatisch die Frage auf, wie sicher die Daten von Bürgern sind. Im Gespräch mit Verantwortlichen im Landkreis Regen stellt sich heraus, dass an einigen Stellen Verbesserungen notwendig sind.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden