Umweltschutz

Zwölf Nistkästen geben Mauerseglern in Straubing ein Zuhause


Unmittelbar unterhalb des Dachvorsprungs wurden auf der Ostseite des Gebäudes die Nistkästen für die bedrohte Vogelart angebracht.

Unmittelbar unterhalb des Dachvorsprungs wurden auf der Ostseite des Gebäudes die Nistkästen für die bedrohte Vogelart angebracht.

Das neue Jugendwohnhaus des Berufsschulverbands Straubing-Bogen bietet nicht nur 152 jungen Menschen für die Zeit der Ausbildung ein vorübergehendes Zuhause, sondern auch zwölf Mauerseglern während der Brutzeit. Auf Anregung von Architekt Horst Trapp vom Hochbauamt der Stadt wurden unmittelbar unterhalb des Dachvorsprungs auf der Ostseite des Gebäudes die Nistkästen für die bedrohte Vogelart angebracht, berichtet Bettina Schröfl, Vorsitzende der Kreisgruppe Straubing-Bogen des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz (LBV). Zusammen mit Susanne Rieck, Gebäudebrüterspezialistin des LBV aus Landshut, wurde ein Konzept erarbeitet, das den Mauerseglern eine dringend benötige Möglichkeit für die Aufzucht ihres Nachwuchses geben wird.

Mauersegler sehen auf den ersten Blick wie Schwalben aus, haben aber erheblich längere, sichelförmige Flügel.

Mauersegler sehen auf den ersten Blick wie Schwalben aus, haben aber erheblich längere, sichelförmige Flügel.

Mauersegler sehen auf den ersten Blick wie Schwalben aus, haben aber erheblich längere, sichelförmige Flügel und machen keinen Schmutz unter ihren Nestern, erklärt Bettina Schröfl. Mauersegler fressen ausschließlich in der Luft schwebende Insekten und Spinnen und jagen meist in großen Höhen von bis zu 3.000 Metern. Abgesehen von der Zeit der Brutpflege verbringen sie mehrere Monate am Stück fliegend in der Luft und schlafen sogar im Flug.

Weil die Tiere Nischen und Spalten alter Gebäude für ihre Nester nutzen, diese aber immer seltener werden, sind Nistkästen eine wichtige Maßnahme, um den Tieren Brutplätze zu geben, betont Bettina Schröfl und lobt Horst Trapp für sein Engagement: "Es ist wichtig, dass Architekten schon bei der Planung an solche Nistkästen denken. Gerade Mauersegler sind bei der Wahl ihres Nistplatzes sehr wählerisch."