Stadtplatz-Umbau

Wichtige Arbeiten für das Straubinger Wasserspiel

Artikel vorlesen
Am Mittwoch, 27. August, wird ein Schacht für das Wasserspiel auf dem Theresienplatz eingebaut

Am Mittwoch, 27. August, wird ein Schacht für das Wasserspiel auf dem Theresienplatz eingebaut

Von Redaktion Straubing Stadt

Der Bau des neuen Wasserspiels am Theresienplatz geht in die entscheidende Phase. Am Mittwoch, 27. August, wird das Herzstück der Anlage - ein großer unterirdischer Schacht für Technik und Wasserspeicher - in die vorbereitete Baugrube eingesetzt.

Der Schacht ist ein massiver Betonbehälter mit einer Länge von rund fünfeinhalb Metern, drei Metern Breite und über drei Metern Höhe. Er besteht aus zwei getrennten Kammern: In der einen wird künftig die gesamte Technik für das Wasserspiel untergebracht, in der anderen das Wasser für die Fontänen gespeichert. Insgesamt bringt das Bauteil ein Gewicht von mehr als 30 Tonnen auf die Waage.

Damit dieses Schwergewicht an Ort und Stelle gelangt, kommt ein 180-Tonnen-Autokran zum Einsatz. Er hebt den Koloss am Mittwochmorgen ab 8 Uhr exakt in die vorbereitete Baugrube - ein Anblick mitten in der Innenstadt. Während dieser Arbeiten kommt es im Bereich des westlichen Stadtplatzes ganztägig zu erheblichen Einschränkungen. Immer wieder müssen Abschnitte gesperrt werden, sodass mit Verkehrsbehinderungen und längeren Wartezeiten zu rechnen ist. Die Stadt empfiehlt daher, den Platz nach Möglichkeit zu meiden.

Mit dem Einbau des Schachtes ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Er bildet die technische Grundlage für das neue Wasserspiel, das künftig mit seinen Fontänen und Wasserbewegungen das Bild des Stadtplatzes bereichern soll.

Info:

Aufgrund der Arbeiten auf dem Theresienplatz muss der Lieferverkehr am Mittwoch, 27. August, umgeleitet werden. Die Umleitung erfolgt über Am Platzl - Bernauergasse - Theresienplatz.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.