Zwiebellook und Tee

Straubinger, die draußen arbeiten, geben Tipps gegen die Kälte


Fahrer Sebastian Jung (v.r.) mit den beiden Schüttern Robert Santl und Halil Koyoncu von der Müllabfuhr.

Fahrer Sebastian Jung (v.r.) mit den beiden Schüttern Robert Santl und Halil Koyoncu von der Müllabfuhr.

Für viele Menschen ist es selbstverständlich, bei jedem Wetter - selbst bei eisiger Kälte - unter freiem Himmel zu arbeiten. Wir haben bei einigen von ihnen nachgefragt, wie sie mit den frostigen Temperaturen umgehen und was ihre Tipps und Tricks sind, um auch bei Minusgraden und Schmuddelwetter nicht zu frieren.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat

1 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

Frank H.

am 12.01.2025 um 12:25

Als wir noch im morgens in tiefsten Winter mit dem Hund spazieren gingen, hatte jeder einen kleinen Taschenofen in der Hosentasche. Die kosten ca 10 €, ein Kohlestäbchen hält den Po ein paar Stungen warm - sehr angenehm.



Kommentare anzeigen