Besichtigung des Allachbachs

Renaturierung überzeugt Wasserwirtschaftsamt


Besichtigung des renaturierten Allachbaches im Bereich an der Bajuwarenstraße durch die Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes aus Deggendorf Benjamin Rehm und Sophie Schelchshorn (3. und 4. v.li.). Wolfgang Diewald (rechts), Matthias Bardas (links) sowie Eva-Maria Schwarzbauer (2.v.li.) erläuterten den Gästen, wo die Fördergelder hingeflossen sind. - "Das war man gar nicht mehr gewöhnt"

Besichtigung des renaturierten Allachbaches im Bereich an der Bajuwarenstraße durch die Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes aus Deggendorf Benjamin Rehm und Sophie Schelchshorn (3. und 4. v.li.). Wolfgang Diewald (rechts), Matthias Bardas (links) sowie Eva-Maria Schwarzbauer (2.v.li.) erläuterten den Gästen, wo die Fördergelder hingeflossen sind. - "Das war man gar nicht mehr gewöhnt"

Der ökologische Bauleiter Wolfgang Diewald und Matthias Bardas von mks Architekten-Ingenieure haben sich am Montag beim renaturierten Allachbach an der Bajuwarenstraße unweit der B8 getroffen. Hinzu kamen von Wimpasing kommend Eva-Maria Schwarzbauer vom Tiefbauamt und seitens des Wasserwirtschaftsamtes (WWA) Deggendorf Benjamin Rehm und Sophie Schelchshorn.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat