Zwei Kilometer lang

Die Stadt Straubing plant einen Agnes-Bernauer-Weg

Drei Bronzestatuen und ein Audioguide sollen ein „Geschichtserlebnis-Projekt“ schaffen. Die Gesamtkosten liegen bei maximal 240.000 Euro - der städtische Anteil bei 50.000 Euro.

Artikel vorlesen
Agnes Bernauer soll in Straubing ein touristischer Weg gewidmet werden - die Stadt will dafür aber nur 50.000 Euro ausgeben, die Hauptsumme soll von Sponsoren und aus Fördermitteln kommen. Im Bild das Herzogspaar bei den Agnes-Bernauer-Festspielen 2024, Elena Hammerschmid und Sebastian Josef Danner, während einer Probe auf der Bühne im Hof des Herzogschlosses.

Agnes Bernauer soll in Straubing ein touristischer Weg gewidmet werden - die Stadt will dafür aber nur 50.000 Euro ausgeben, die Hauptsumme soll von Sponsoren und aus Fördermitteln kommen. Im Bild das Herzogspaar bei den Agnes-Bernauer-Festspielen 2024, Elena Hammerschmid und Sebastian Josef Danner, während einer Probe auf der Bühne im Hof des Herzogschlosses.

Ein „Geschichtserlebnis-Projekt“ für Touristen und Einheimische soll er laut Stadtverwaltung werden: der Agnes-Bernauer-Weg durch die Straubinger Innenstadt und zur Donau.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.