Straubinger Nawareum
Künstler erhält 120.000 Euro für 900 Altglasflaschen
8. Juli 2022, 11:56 Uhr aktualisiert am 8. Juli 2022, 11:56 Uhr

taatliches Bauamt Passau/Süß
Die "Welle" aus 900 Altglasflaschen ist fertig - das Kunstwerk von Künstler Tom Kristen (2.v.r.) empfängt als Blickfang im Foyer die Besucher des Nawareums. Zur Fertigstellung trafen sich Norbert Sterl, der Leiter des Staatlichen Bauamts Passau (rechts), Dr. Bernhard Widmann, Leiter des Technologie- und Förderzentrums (links), und Dr. Vanessa Roden, Direktorin des Nawareums, mit dem Künstler.
"Welle" - 900 Altglasflaschen in verschiedenen Formen und Farben hängen als Blickfang über der Treppe in der Eingangshalle des Nawareums, dem Mitmach-Zentrum für nachwachsende Rohstoffe, erneuerbare Energien und eine nachhaltige Zukunft. Die großformatige "Welle", wie der Titel des Kunstobjekts lautet, wurde bei einem Kunstwettbewerb 2021 im Rahmen von "Kunst am Bau" unter neun Arbeiten ausgewählt, der Freistaat zahlt dafür 120 000 Euro.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden