Kündigung möglich

Drittel-Regelung: Straubings Kleingarten-Chef will Verstöße sanktionieren

Als neuer Vorsitzender des Stadtverbands der Kleingärtner will Roberto Beetschen Strukturen und Abläufe modernisieren - und bei Verstößen konsequent durchgreifen.


Roberto Beetschen in seinem grünen Idyll in Frauenbrünnl. Der Garten wurde sogar als "naturzertifizierter Kleingarten" ausgezeichnet.

Roberto Beetschen in seinem grünen Idyll in Frauenbrünnl. Der Garten wurde sogar als "naturzertifizierter Kleingarten" ausgezeichnet.

Mitte April ist Roberto Beetschen zum Vorsitzenden des Stadtverbands der Kleingärtner Straubing gewählt worden. Der 51-Jährige steht damit an der Spitze des Vereins, in dem sechs Kleingartenanlagen (Frauenbrünnl, Gstütt, Hagen, Ittling, Schwedenschanze, Süd) sowie etwa 600 Mitglieder organisiert sind. Beetschen versteht sich als Teamplayer. Sein Motto: "Alle sollen an einem Strang ziehen." Im Interview würdigt er die langjährige Arbeit seines Vorgängers Heinrich Seidl, beschreibt, wo er Veränderungen anstrebt, und was für ihn die Faszination Kleingarten ausmacht.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat