Zahnräder und Zeiger

Besuch beim letzten Uhrmacher Straubings: Einblicke in ein seltenes Handwerk

Seit den 1960er Jahren gibt es die Uhrmacherwerkstatt Seemann im Stadtturm. Jahrzehnte später führt der 47-jährige Enkel das Geschäft weiter - mit Erfolg. Ein Gespräch über Armbanduhren, Zahnräder und die Zukunft.

Andreas Seemann ist der letzte Uhrmacher der Stadt.

Andreas Seemann ist der letzte Uhrmacher der Stadt.

Im Hintergrund klingelt das Telefon, vor dem Schaufenster versuchen Passanten, einen Blick in das Geschäft zu erhaschen - und mittendrin sitzt Andreas Seemann.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.