Live-Sendung "Regionalzeit"
Bayern 2 sendet vom Straubinger Stadtplatz
24. Mai 2023, 17:57 Uhr

Ulli Scharrer
Moderator Erich Wartusch (l.) im Gespräch mit BR-Redakteur Christian Riedl über die Sportstadt Straubing und die geplante Ansiedlung des BMW-Werks in Straßkirchen.
Ab mittags bis in die Abendstunden hat der Radiosender Bayern 2 am Mittwoch vom Theresienplatz aus gesendet. "Straubinger Themen" waren angesagt. Aus Münchner Sicht erstreckten sich diese von Regensburg über den Bayerischen Wald hin zum geplanten BMW-Werk in Straßkirchen.
Die Live-Sendung "Regionalzeit - aktuelle Berichte und Gespräche auf der Bühne" wurde "jetzt erfunden", wie Redaktionsleiter Alexander Schaffer schmunzelnd erklärt. Bayern 2 will damit zum einen Präsenz vor Ort zeigen und erlebbar machen, "wie Radio gemacht wird", auch die Moderatoren zeigen, damit "man ein Gesicht zur Stimme hat". Zum anderen will man Hörern im Jahr der Landtagswahl die Gelegenheit geben, Themen anzusprechen, die bewegen und die die Politik vielleicht nicht so auf dem Schirm hat. Vier Stationen hat die "Regionalzeit". Nach Erlangen, Bayreuth und Ingolstadt bildete am Mittwochnachmittag Straubing den Abschluss.
Neben Live-Berichten im Bayern-2-Programm wurden Off-Air-Gespräche auf der Bühne für das Live-Publikum geboten. Unter anderem mit Tagblatt-Redakteurin Sophie Schattenkirchner, weil der BR wissen wollte, über was man in Straubing alles berichten kann. Und auch der lokale BR-Redakteur Christian Riedl steuerte Stadtfakten bei. Von Tigers bis Tiergarten bis hin zur Universitäts- und Radlstadt war etwas dabei. Das Thema "neu geplantes BMW-Werk in Straßkirchen" lag den Bayern-2-Moderatoren immer wieder am Herzen. Und mit der abschließenden Podiumsdiskussion "Der Konflikt zwischen nachhaltiger Landwirtschaft und der Zukunft des Tourismus" mit den Gästen Dr. Franz Leibl (Leiter Nationalpark Bayerischer Wald), Prof. Dr. Anja Faße (Leiterin Umweltpolitik und Ressourcenökonomie am TUM-Campus Straubing) und Thomas Spötzl (Bürgerinitiative Lebenswerter Gäuboden) wollte man einen inhaltlichen Akzent setzen.
Info
Nachzuhören sind die "Straubinger Themen" der Bayern-2-Sendung in der Mediathek des BR. Unter dem Player "Bayern 2 live hören" gelangt man auch zu älteren Aufzeichnungen.
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden