Hochkarätige Runde

Auch die Straubinger sollten etwas pfleglicher miteinander umgehen

Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung in Tutzing, und hochkarätige Vertreter von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft trafen sich zu der elften Nachhaltigkeitswerkstatt auf Gut Eglsee.

Artikel vorlesen
Das Kunstwerk „Professorenstein Gut Eglsee“ an einem Feldweg südlich von Gut Eglsee erinnert an einen Vorfahren der Familie Beckmann. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswerkstatt wurde es bei stürmischem Westwind den Teilnehmern vorgestellt (v.l.): Künstler Marcel Manche, Martja Manche, Edmund Langer, Prof. Dr. Anja Faße, Barbara Unger, Dr. Bernhard Widmann, Dr. Regine Langer-Huber, Bürgermeister Werner Schäfer, Oberbürgermeister Markus Pannermayr, MdL Josef Zellmeier, Prof. Dr. Ursula Münch, Prof. Dr. Carl Christian Beckmann, MdL Tobias Beck, Toni Hinterdobler, Prof. Dr. Henning Böckemeier-Beckmann und Erich Gruber.

Das Kunstwerk „Professorenstein Gut Eglsee“ an einem Feldweg südlich von Gut Eglsee erinnert an einen Vorfahren der Familie Beckmann. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswerkstatt wurde es bei stürmischem Westwind den Teilnehmern vorgestellt (v.l.): Künstler Marcel Manche, Martja Manche, Edmund Langer, Prof. Dr. Anja Faße, Barbara Unger, Dr. Bernhard Widmann, Dr. Regine Langer-Huber, Bürgermeister Werner Schäfer, Oberbürgermeister Markus Pannermayr, MdL Josef Zellmeier, Prof. Dr. Ursula Münch, Prof. Dr. Carl Christian Beckmann, MdL Tobias Beck, Toni Hinterdobler, Prof. Dr. Henning Böckemeier-Beckmann und Erich Gruber.

Zur elften Nachhaltigkeitswerkstatt trafen sich am Freitagvormittag hochkarätige Vertreter von Politik und Wissenschaft auf Gut Eglsee, um in einer nichtöffentlichen Runde zum Thema „Nachhaltiges Politikmanagement“ zu

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.