Teil 2

Als die "Rebellen" von Gschwendt gegen eine Mülldeponie demonstrierten

Die ersten 20 Mitglieder des Kapellenvereins "Gedenkkapelle Spitalwald" mit Josef Landstorfer als Vorsitzendem wagten es, den Kampf gegen eine übermächtig scheinende Bürokratie aufzunehmen.

'Ascha feiert - Der Spitalwald lebt': Nach Ende des Kampfes gegen die Mülldeponie nahmen Männer aus Gschwendt in einem Cabaret-Stück die ehemaligen ZAW-Vorsitzenden auf die Schippe, darunter Josef Landstorfer, alias Landrat Ingo Weiß (Dritter von rechts).

"Ascha feiert - Der Spitalwald lebt": Nach Ende des Kampfes gegen die Mülldeponie nahmen Männer aus Gschwendt in einem Cabaret-Stück die ehemaligen ZAW-Vorsitzenden auf die Schippe, darunter Josef Landstorfer, alias Landrat Ingo Weiß (Dritter von rechts).

Sie waren "die Rebellen von Geschwendt", die Bürger der Gemeinde Ascha, die sich im Jahr 1988 gegen die im Spitalwald in Gschwendt geplante Mülldeponie wehren. Erfolgreich.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.