Energiewende in Moosburg
Schulzentrum Nord wird vom Nahwärmenetz gespeist
24. März 2022, 18:56 Uhr aktualisiert am 24. März 2022, 19:21 Uhr
![Bürgermeister Josef Dollinger (l.) ließ sich von Bader Energie-Mitarbeiter Raimund Feistl die Wärmeübergabestation erklären.](https://www.idowa.de/imgs/04/8/8/5/7/9/7/tok_cdd4f23b8cb893ebb22da1cf15660236/w800_h450_x800_y450_2c65106b-ec40-4ca1-921f-ede17f7e30b0_1-e2ede420cfb0cbd7.jpg)
Tobias Grießer
Bürgermeister Josef Dollinger (l.) ließ sich von Bader Energie-Mitarbeiter Raimund Feistl die Wärmeübergabestation erklären.
Der nächste große Schritt in Richtung Energiewende: Seit wenigen Wochen ist das Schulzentrum Nord - mit Georg-Hummel-Mittelschule, Theresia-Gerhardinger-Grundschule und Albinhalle - an das Nahwärmenetz angeschlossen und bezieht von dort umweltfreundlich und CO2-neutral seine Wärme. Bis zum Jahr 2035 soll Moosburg ausschließlich mit erneuerbaren Energien versorgt werden.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat