Rechtsstreit

Wieder dicke Luft am Ratstisch in Attenhofen

Attenhofens Bürgermeister Franz Stiglmaier macht die Dienstaufsichtsbeschwerde seines Ratskollegen Ralf Schramm öffentlich. Es wird vermutlich nicht die letzte bleiben.


Post von Gemeinderat Ralf Schramm aus Attenhofen mit einer Beschwerde wegen einer vermeintlichen Verletzung des Persönlichkeitsrechts bekam dieser Tage Thomas Petri, der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.

Post von Gemeinderat Ralf Schramm aus Attenhofen mit einer Beschwerde wegen einer vermeintlichen Verletzung des Persönlichkeitsrechts bekam dieser Tage Thomas Petri, der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.

Attenhofen. Wieder herrschte dicke Luft am Ratstisch von Attenhofen. Nach der "Generalaussprache" in der turbulent verlaufenen Sitzung vor vier Wochen (wir berichteten) machte Bürgermeister Franz Stiglmaier nun eine erneute Dienstaufsichtsbeschwerde seines Ratskollegen Ralf Schramm öffentlich. Wegen der Präsentation des Vorgangs durch den Rathauschef coram publico reichte Schramm jetzt eine Beschwerde beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Thomas Petri, wegen einer aus seiner Sicht eklatanten Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte ein - und wird wohl auch noch eine weitere Dienstaufsichtsbeschwerde auf den Weg bringen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat