Kinderbetreuung

Wie geht es mit dem Kindergarten "Maria de la Paz" in Au weiter?

Die Befürworter einer Sanierung des Kindergartens "Maria de la Paz" in Au haben fleißig Unterschriften gesammelt - und wollen nun einen Termin beim Bürgermeister.


Die Tür zum Kindergarten Maria de la Paz soll offen bleiben. Das ist der sehnliche Wunsch der Initiatoren eines Bürgerantrags zum Erhalt der Einrichtung in seinem angestammten Domizil am Klosterberg.

Die Tür zum Kindergarten Maria de la Paz soll offen bleiben. Das ist der sehnliche Wunsch der Initiatoren eines Bürgerantrags zum Erhalt der Einrichtung in seinem angestammten Domizil am Klosterberg.

Die Initiatoren des Bürgerantrags sind so weit. Sie wollen die Listen mit den Unterschriften für den Erhalt des Kindergartens Maria de la Paz im altehrwürdigen Gebäude am Klosterberg im Rathaus einreichen. In einem Schreiben, das unserer Redaktion vorliegt, bitten die Unterzeichner Birgit Kodritsch, Elternbeiratsvorsitzender Lorenzo Schröer und Alfred Baur um eine Audienz bei Bürgermeister Hans Sailer (FWG), um ihr Ansinnen vorzubringen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat